Posts

Es werden Posts vom Juli, 2014 angezeigt.

Fenchel-Carpaccio mit Salsicce und Pecorino

Bild
Ein schnelles Freitags-Gericht, mit dem es man sich drinnen bequem machen kann, während draußen die Welt untergeht (wie eben am Hamburger Hafen der Fall) Auch eine super Vorspeise, dann einfach die Hälfte der Mengenangaben verwenden.  Happy weekend! Zutaten und Zubereitung (für 2 Personen) 1) Zwei bis drei Fenchelknollen waschen, trocknen und den Strunk entfernen (nicht zuviel, sonst halten die feinen Scheiben nachher beim Schneiden nicht mehr zusammen).   In möglichst feine Scheiben schneiden oder hobeln. Auf ein Backblech legen. Ofen auf 220 Grad vorheizen. 2) Für die Ölmarinade 3 EL Olivenöl mit 1 EL Chiliöl mischen, salzen, pfeffern und damit die Fenchelscheiben bepinseln. Den Fenchel für etwa sechs bis acht Minuten auf der mittleren Schiene garen. 3) 200 Gramm Salsicce (ital. Bratwurst; alternativ geht auch eine andere grobe Bratwurst) in Scheiben schneiden. 1 TL Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen. Damit die Wurstscheiben würze...

Restaurantkritik: Abaton Bistro (Hamburg)

Bild
Abaton Bistro (Hamburg) (Besuch vom 13. Juli 2014) Auch wenn Popcorn und Nachos durchaus ins Kino passen: sollten Sie demnächst ins Hamburger Abaton gehen, schlagen Sie sich bitte schon vorher im gleichnamigen Bistro den Bauch voll.  Sind die Mehrheit der Kino-Restaurants für Sie auch kulinarische Notlösungen und lieblose Fast-Food-Tempel? Dabei gibt es doch nichts Schöneres, als den Abend mit einem kleinen Snack zu starten und mit einem Film ausklingen zu lassen... (Die Amis nennen diese klassische Kombi ja "dinner & a movie"..) Das Abaton Bistro hat mit typischer Kino-Gastronomie zum Glück nichts zu tun. Und recherchiert man ein wenig, so stellt man fest, dass das AB das kleine (und günstigere) Pendant zur Goldenen Gans in Ottensen ist. Die Atmosphäre Wie der Name schon sagt, ist das Abaton Bistro eine Location mit französischem Flair. Riesige runde Lampen und kleine Bilder mit Filmszenen ergeben zusammen mit dem angenehmen Licht ...