Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

Blätterteigherzen

Bild
Anlässlich meines Ausstands gab es gestern Abend neben den Wodka-Haribos auch noch kleine Blätterteig-Pizzen. (Die Idee dazu stammt übrigens vom selben Blog ) Die Pizzen sind dank Convenience-Blätterteig super schnell zubereitet und beim Belag sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.. Ich habe die Variante mit Feta, Tomaten und etwas Basilikum gewählt - geht einfach immer.  Wer keine süße Herz-ausstechform zur Hand hat, der kann natürlich auch was anderes nehmen oder den Teig einfach in kleine Quadrate schneiden. Foto: Marion Heidegger

Beschwipste Gummibärchen

Schon zum zweiten Mal habe ich die Wodka-Gummibärchen zubereitet. Sie sind der Renner auf Partys, weil sie schön süß sind und es dank 400 ml purem russischem Alk es ganz schön in sich haben ;)  Die beschwipsten Bärchen gehen super schnell: Einfach Goldbären (man kann natürlich auch  Colaflaschen, Würmer etc. nehmen) in eine Schüssel geben und mit Wodka begießen. Am besten 12-24 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Das Ganze geht natürlich auch mit einem anderen Alkohol wie Gin, Rum, etc. Das Rezept stammt übrigens von einem amerikanischen (wer hätte das gedacht?) Blog ^^ Bilder folgen..

Risotto mit Bergkäse, Pistazien und karamellisierten Birnen

Bild
Neulich habe ich beim Italiener  ganz hervorragende gefüllte Pasta mit Pistazien, Birnen und Käse gegessen. Diese unscheinbare und doch sehr stimmige Kombination von Birne-Pistazie-Käse hat bei mir so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich gestern Abend für zwei Freundinnen ein Risotto mit ebendiesen Zutaten serviert habe.  Randnotiz: Das letzte Risotto, das ich hier gepostet habe, liegt auch schon wieder ein Jahr zurück. Der ein oder andere Leser denkt jetzt wahrscheinlich "Zum Glück hat sie nicht SCHON WIEDER PASTA gekocht!" (Ich sag's euch, irgendwann veröffentliche ich ein Pasta-Kochbuch) ;-) Eigentlich wollte ich die schönen, geschälten Pistazienkerne für mein Risotto verwenden; die Supermärkte in Bahrenfeld haben mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Somit musste also für mein Risotto die Pistazien-Knabbervariante herhalten, bei der man die Nüsse erstmal aus der Schale pulen darf, sie aber dafür schon gesalzen sind (in einem Risotto ja nie ...

Mallorca: Das Anti-Ballermann-Programm

Bild
"Das 17. deutsche Bundesland", "Malle", die "Partyinsel" – Mallorca's Ruf ist nicht wirklich der beste. Manchmal wohl auch nicht zu Unrecht, denn im Osten von Palma um die Platja del Palma und El Arenal tummeln sich sauffreudige Kegelclubs und leichtbekleidete JungesellINNen auf der Schinkenstraße, dem Bierkönig oder am Ballermann 6. Woher ich das weiß? Weil ich vor genau zehn Jahren einmal (und nie wieder) auch an der Partymeile war. Zum Glück bin ich mittlerweile (etwas) reifer und schlauer und weiß, worauf es im Leben ankommt: vor allem auf gutes und dennoch bezahlbares Essen/Trinken :) Dass man in Palmas Altstadt, nur etwa acht Kilometer westlich vom Halligalli, ein kulinarisches Schlaraffenland vorfindet, interessiert den typischen Bratwursttouristen meist herzlich wenig.  Ich kenne Palma, wie gesagt, schon aus mehreren Besuchen (siehe auch hier meinen Verweis auf ein Mallorca-inspiriertes Curry) Auch wenn ich dieses Mal nur 3 Tage auf ...