Risotto mit Bergkäse, Pistazien und karamellisierten Birnen

Neulich habe ich beim Italiener ganz hervorragende gefüllte Pasta mit Pistazien, Birnen und Käse gegessen. Diese unscheinbare und doch sehr stimmige Kombination von Birne-Pistazie-Käse hat bei mir so einen bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich gestern Abend für zwei Freundinnen ein Risotto mit ebendiesen Zutaten serviert habe. 

Randnotiz: Das letzte Risotto, das ich hier gepostet habe, liegt auch schon wieder ein Jahr zurück. Der ein oder andere Leser denkt jetzt wahrscheinlich "Zum Glück hat sie nicht SCHON WIEDER PASTA gekocht!" (Ich sag's euch, irgendwann veröffentliche ich ein Pasta-Kochbuch) ;-)


Eigentlich wollte ich die schönen, geschälten Pistazienkerne für mein Risotto verwenden; die Supermärkte in Bahrenfeld haben mir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Somit musste also für mein Risotto die Pistazien-Knabbervariante herhalten, bei der man die Nüsse erstmal aus der Schale pulen darf, sie aber dafür schon gesalzen sind (in einem Risotto ja nie verkehrt ^^).


Risotto eignet sich besonders gut, wenn man Gäste eingeladen hat, da man in der Zeit, in der das Risotto vor sich hin köchelt wunderbar andere Dinge wie Tisch decken erledigen kann. (Aber bitte nie zu weit vom Herd entfernen, denn sonst brennt selbst das genügsamste Gericht an)








Zubereitung für 4 Personen:


1) Zwei Schalotten fein hacken und in einem großen Topf andünsten. Eine große Birne vierteln und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Zu den Schalotten geben und mitdünsten. 

2) 400 Gramm Risottoreis in den Topf geben und kurz anschwitzen, dann mit je 300 ml Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen. Bei milder Hitze ca. 25-30 Minuten köcheln lassen und immer wieder rühren, damit nichts ansetzt (evtl. noch Brühe/Wein nachgießen). 30 Gramm Pistazien hacken und zu dem Risotto geben.
3) In der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne 8-10 Birnenscheiben mit je 1 EL Butter und Zucker karamellisieren. Zur Seite stellen.
4) Kurz bevor der Garpunkt des Risottos erreicht ist 80 Gramm geriebenen würzigen Bergkäse zu dem Risotto geben.  Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
5) Das Risotto mit gehackten Pistazien, den Birnen und etwas Minze servieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015