Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Happy (New) Year! ;) 
Nun ist die Weihnachts-Pause doch ein weniger länger als geplant ausgefallen. Schön, dass ihr wieder vorbeischaut! Gestern Abend habe ich ein wunderbares Rezept von Jamie Oliver (aus Cook Clever mit Jamie) ausprobiert: Herzhafte, saftige Rinderhackbällchen mit Auberginenragout auf einer mild-cremigen Polenta. Unbedingt nachkochen! Dazu passt wunderbar ein fruchtiger Merlot... 
Merlot aus Walla Walla, Columbia Valley/Washington State (15%!)



Zutaten (4 Personen)
  • 1 große Aubergine
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 400g Rinderhack
  • 1 EL Fenchelsamen
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL süße Chilisauce
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 Dose (400g) Tomatenstücke
  • 200g Instant Polenta
  • 1 EL Butter
  • 30g Parmesan


Auberginen in 1 cm große Würfel schneiden, mit Salz würzen und für 15 Minuten beiseite legen. In eine Pfanne etwas Olivenöl auf mittlere Flamme erhitzten und die Aubergine (man sollte sie vorher auspressen) darin 10 Minuten köcheln. Ab und zu umrühren. Knoblauch pressen und gemeinsam mit der Chillisoße und dem Balsamico dazugeben. Tomaten hinzufügen und für weitere 10 - 15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Petersilie waschen und klein hacken. Hackfleisch und Petersilie in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen.

Fleisch zu Fleischbällchen verarbeiten. Fenchelsamen auf ein Teller verteilen und die Fleischbällchen darin wälzen. Für 10 Minuten im Kühlschrank geben. Fleischbällchen in eine separate Pfanne von allen Seiten braten.  

Wasser und Salz in ein Topf geben und zum kochen bringen. Wenn das Wasser beginnt zu kochen Polenta einrühren. Unter ständigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) bei mittlerer Hitze 2-3 Minute kochen. Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren 20 Minute köcheln lassen. Mit Butter und Parmesan abschmecken.

Fleischbällchen in die Soße geben. Polenta auf Teller verteilen und Fleischbällchen darüber geben. Mit Petersilie garnieren.

Kommentare

  1. Klingt gut, werde ich bald mal ausprobieren :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. super Gericht und gerade jetzt, wo es allmählich wieder kühler wird :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015