Posts

Es werden Posts vom Mai, 2015 angezeigt.

24 Stunden Wien

Bild
Mit dem Railjet braucht man von München ca.4 Stunden nach Wien  Lawrence Weiner-Slogan (Haus des Meeres)  BILLAAAAA Meine supergeniale (und günstige!) Unterkunft Wiener Spritzer ( Gemischter Satz,  Roter Vermouth ,  Soda, Zitrone, Thymian)  im Heuer   Orientalisch-Italienische Antipasti (ebenfalls Heuer) Kult: Café Alt Wien  (Ich frag' mich immer noch, wie das Baby links im Bild bei der Geräuschkulisse seelig schlummern konnte) Apfelstrudel und Verlängerter   (Café Alt Wien) Grienockerl Suppe im grandiosen (!!)  Café Engländer Schlipfkrapfen gefüllt mit Karttoffeln mit Basilikumbutter, Flusskrebsen, Spargel und Zuckerschoten. Der Morillon (Chardonnay aus der Steiermark) passte perfekt dazu. Frühstücksbuffet süß: meine eigene Etagère  do I need to say more? last but not least: mein Lieblingskomponist

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015

Bild
Vergangenen  * Montag  durfte ich Gast bei der Buchpräsentation von BETTER BURGER (16,99 €, Südwest Verlag) sein, wobei neben der Vorstellung des Titels auch ganz klar Essen und Trinken im Vordergrund stand (ganz zur Freude meinerseits ^^)  * (Natürlich hatte der Router in meiner WG zwischenzeitlich mal wieder eine Störung, sodass ich leider heute erst zum posten gekommen bin) Schauplatz war natürlich das  Holy Burger  in der Münchener Wörthstraße, wo der Autor und Burger-Liebhaber Ruben Wester-Ebbinghaus seit 2013 den amerikanischen Fleischpflanzerln ein frisches und gesundes Image verpassen will. Das Buch finde ich wirklich gelungen, da nicht nur die Foodfotos Lust auf's Bürgerbraten machen, sondern auch dem Burger-1x1 ein ganzes Kapitel gewidmet wird, z.B.  Wie backe ich den perfekten Bun  und  Darf ich Burger wirklich mit Messer und Gabel essen ? Vegetarier kommen auch nicht zu kurz: Dreizehn Re...

Brunch in der Bar Giornale

Bild
Grüß Gott! Heute war/ist grandioses Wetter in München - perfekt, um mittags in der Bar Giornale  kurz zu brunchen/lunchen.  Lillet Grapefruit (leicht überteuerte 7,20 €) und Rührei mit Lachs und Brot (okaye 7,50€) Übrigens dasselbe Lokal, wo ich diese genialen Nudeln gegessen habe. Und jetzt schnell zurück in die Sonne... 

(Schnelle) Restaurantkritik: Der Brenner Grill in München

Bild
Huch, schon wieder länger nichts gepostet – dafür jetzt schnell  eine Collage vom gestrigen Abend im Brenner Grill .  Im Uhrzeigersinn: 1) Aperitif: Lillet Tonic 2) Vorspeise: Rote Beete-Carpaccio mit Walnüssen, Pistazien und Pecorino 3) Gegrillter Lachs mit Pesto, Kartoffeln und Gemüse 4)Obst-Crumble mit Vanilleeis (und Ramazotti im Hintergrund ^^) Das Essen ist im Brenner durchweg ordentlich; Preis-Leistung (für Maximilianstraße) noch vertretbar.  Besonders interessant - im Sinne von abschreckend - finde ich aber das Publikum: Die aalglatten Businessmänner tragen hier meist Hemd, Anzugsjacke, dunkelblaue Jeans und braune Lederschuhe (“wir sind ja hier praktisch in Italien!”), während die homogenen Frauen (lange, glatte Haare und die Lippen zum Duck-Face verzogen) ihr am Mittag erstandenes Ludwig-Beck-Outfit präsentieren.  Fazit: Ob wegen dem Essen oder der Probandensuche für soziologische Studien - im Brenner Grill ist jeder Besuch ein E...