Arancini di Riso: Sizilianische Superkugeln

Achtung – wer vor lauter Vorweihnachtschaos im Moment nur begrenzt Zeit zum Kochen hat, der sollte das folgende Rezept besser erst mal ad acta legen. Ganze 120 Minuten stand ich heute hinter dem Herd, um diese köstlichen frittierten Reiskugeln zuzubereiten: Erst wird eine Art festes Safran-Risotto zubereitet, das dann mit einem herzhaften Ragout aus Fleisch und Erbsen befüllt wird. Zu guter Letzt frittiert man die geformten Kugeln in Olivenöl, was sie wie kleine Orangen (daher auch der Name) aussehen lässt. Immerhin kann man die Bällchen aber gut vorbereiten. Dafür einfach die unfrittierten Kugeln kaltstellen (z.B. über Nacht)und vor dem Servieren ins Olivenöl geben. Wer es lieber vegetarisch mag, der füllt die Kugeln anstatt mit Hackfleisch mit Mozzarella und gehackten Pilzen. Etwas kleiner geformt und mit einen Dip (Basilikum, Tomate, Chili?) eignen sich die Arancini di Riso auch super als Party-Fingerfood. Zubereitung und Zutaten: ( Aus Die echte...