Eierlikör-Muffins
Dieses Jahr hält sich meine Lust auf Weihnachtsbäckerei sehr in Grenzen, denn schließlich habe ich von Juli bis September schon gefühlte drei Millionen Vanillekipferl, Makronen und Stollen gebacken (in der essen & trinken-Versuchsküche). Diesem Muffin-Rezept konnte ich aber dennoch nicht widerstehen, weil die kleinen Küchlein ohne extrem weihnachtliche Gewürze auskommen und (na klar!) eine ordentliche Ladung Eierlikör drin ist ;) Das Rezept habe ich auf einem amerikanischen Blog gesehen, aber leicht abgewandelt (statt auf frische Cranberries habe ich auf getrocknete zurückgegriffen und etwas weniger Zimt verwendet)
Happy Eggnogging! :)
Zutaten und Zubereitung (für ca. 18 normale Muffins oder 12 große und 10 Mini-Muffins)
1) 360 Gramm Mehl mit 110 Gramm Zucker, je 1 TL Zimt & Muskatnuss, 4 TL Backpulver und einer Prise Salz verrühren.
2)Je 60 Gramm Cranberries und Walnüsse hacken.
3)In einer anderen Schüssel 2 Eier, 360 ml Eierlikör und 150 Gramm geschmolzene Butter verrühren.
4)Die Ei-Mischung zu der Mehlmischung geben und gut (mit dem Handrührgerät) zu einem Teig verkneten.
5)Die Cranberries und Walnüsse unterheben.
6)In Muffin-Förmchen füllen und ca. 15-20 Minuten bei 190 Grad (Umluft) backen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen