Restaurantkritik: Das Vinaiolo in München

Vinaiolo Ostersonntag (27.03.2016) Über 400 italienische Restaurants hat die “nördlichste Stadt Italiens“ zu bieten. Eines der schönsten und authentischsten trifft man aber ausgerechnet im Münchener Franzosenviertel an. Die Atmosphäre Unweit des Gasteigs, ruhig in einer Seitenstraße versteckt liegt mit dem Vinaiolo ein echtes talienisches Restaurant-Juwel. Im Sommer lädt der kleine Außenbereich in der Steinstraße dazu ein, das bunte Treiben in Haidhausen mit einem Aperitif in der Hand zu beobachten. Am Ostersonntag war es doch noch ein wenig zu kühl um draußen zu sitzen, was aber nicht weiter schlimm war, denn das Innere des Restaurants kann sich mehr als sehen lassen: (c) www.vinaiolo.de Blickfang im Vinaiolo ist ganz klar der Triester, pastellgrüne Kaufmannsladen aus dem Jahre 1904. Hohe Decken, warmer Holzboden und einige Highlights aus dem Weinrepertoire tragen dazu bei, dass hier echte Dolde-Vita-Stimmun...