Posts

Es werden Posts vom März, 2016 angezeigt.

Restaurantkritik: Das Vinaiolo in München

Bild
Vinaiolo  Ostersonntag (27.03.2016) Über 400 italienische Restaurants hat die “nördlichste Stadt Italiens“ zu bieten. Eines der schönsten und authentischsten trifft man aber ausgerechnet im Münchener Franzosenviertel an.  Die Atmosphäre  Unweit des Gasteigs, ruhig in einer Seitenstraße versteckt liegt mit dem Vinaiolo ein echtes talienisches Restaurant-Juwel. Im Sommer lädt der kleine Außenbereich in der Steinstraße dazu ein, das bunte Treiben in Haidhausen mit einem Aperitif in der Hand zu beobachten. Am Ostersonntag war es doch noch ein wenig zu kühl um draußen zu sitzen, was aber nicht weiter schlimm war, denn das Innere des Restaurants kann sich mehr als sehen lassen: (c) www.vinaiolo.de  Blickfang im Vinaiolo ist ganz klar der Triester, pastellgrüne Kaufmannsladen aus dem  Jahre 1904.  Hohe Decken, warmer Holzboden und einige Highlights aus dem Weinrepertoire tragen dazu bei, dass hier echte Dolde-Vita-Stimmun...

Zucchini-Kuchen

Bild
Carrot-Cake ist ja so ziemlich Standard und auf etlichen Coffeeshop-Tafeln und Café-Karten zu finden. Zucchini als Kuchenzutat ist hingegen schon wieder etwas ausgefallener. Aber Zucchini im Kuchen, geht das nicht ein wenig weit?! Die Antwort ist: Ganz und gar nicht! Das Gemüse gibt dem Kuchen eine sehr frische Note und macht ihn verdammt locker und saftig (da Zucchini ein wenig mehr Wasseranteil hat als Karotten). Damit der Kuchen nicht zu gesund wurde, habe ich noch ein paar  Zartbitter-Schokodrops in die Masse gegeben. Kann man natürlich auch weglassen oder durch weiße Schokolade oder irgendeine Trockenfrucht ersetzen.  Probiert den Zucchini-Kuchen doch auch mal aus! Er macht sich bestimmt super auf dem Osterbrunch-Buffet. Tipp: Mit Butter bestrichen zum Frühstück essen, wie es die Amis machen. (Sie nennen Kastenkuchen ja auch gerne mal "bread". Also total legitim den Zucchini-Kuchen, pardon , ein oder zwei Scheiben vom Zucchini- Brot zum Frühstück zu verspeisen :...

Lachsfilet auf grünem Frühlingsgemüse: Gimme Spring!

Bild
So gerne ich den Winter mag (übrigens mein erster in München) - so langsam könnte ich ein paar Sonnenstrahlen, Temperaturen über 7 Grad und blühende Natur inklusive morgendlichem Vogelgesang vertragen. Kurz: I want Spring! Da es mit den meteorologisch bedingten Frühlingsgefühlen wohl noch ein wenig dauert, muss eben kulinarisches Frühjahr einkehren. Die Kombi Zucchini, Erbsen und Minze schaut nicht nur unglaublich frisch aus, sie erinnert auch an einen lauen Frühsommerabend - irgendwo in der Toskana, Meeresrauschen im Hintergrund, der Duft von Pinien und Salzwasser...  Dazu passt übrigens perfekt ein eiskalter Chardonnay (oder wo wir gerade schon in Italien sind, ein kräftiger Pinot Grigio). Enjoy! Zutaten und Zubereitung (für 2 Personen) 1. Zwei Lachsfilets (z.B. von der Deutschen See) mit 1 EL Olivenöl einreiben und salzen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten garen. 2. In der Zwischenzeit eine mittelgroße Zucchini entkernen, halbieren und in ca. 1 cm bre...

Südkalifornien (Sommer 2013)

Bild
Hollywood-Schriftzug (vom Griffith Observatory) Aussicht auf Los Angeles (Griffith Observatory) Aussicht vom Pacific Surfliner  San Diego Margaritas und Tacos Fish Tacos San Diego Old Town San Diego  Portobello Burger und Kartoffelchips im Literati Café Bücherwand im Literati Café  Onion Rings im 25 Degrees Burger im 25 Degrees FroYo at Pinkberry Surfer / Redondo Beach OC-Diner :) ... best TV show ever ;) Breakfast at Polly's UCLA UCLA UCLA - picture perfect Bruin (Maskottchen der UCLA) irgendwo zwischen Westwood und Century City Venice Beach Blick von Hollywood Hills Hollywood Hills Chateau Marmont Fries im Standard Palmen und Hochspannungsleitungen gehen immer ;)

Winterfeeling am Spitzingsee

Bild
Und wieder ein neuer Beitrag in der Kategorie "Entdecke die Münchener Umgebung". Heute Morgen hat mich meine kleine Reise südlich vom Schliersee verschlagen, genauer gesagt an den Spitzingsee (ca. 64 km von der bayerischen Hauptstadt entfernt). Der Bergsee, der maximal 16 m tief ist, war komplett zugefroren (so schien es jedenfalls) und von einer nicht unbeachtlichen Schneeschicht bedeckt. Das Gebiet um den Spitzingsee ist außerdem beliebtes Ski- und Rodelgebiet - kein Wunder, denn der See liegt auf stolzen 1.084 Metern über dem Meeresspiegel. Ich habe meine Skier aber daheim gelassen (bzw. im Shop, denn ich besitze gar keine) und stattdessen meine Goretex-Wanderstiefel angezogen, um einmal um den See zu gehen.  Mann über Bord