Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2014 angezeigt.

Happy Halloween!

Bild
Heute am 31.10. ein Gericht mit – was auch sonst – Kürbis! Der gute alte Hokkaido musste herhalten, da er 1. in jedem noch so bescheidenen Supermarkt vorhanden ist, 2. man ihn nicht schälen muss und er 3. eine so schöne orangene Farbe hat. Erstaunlich wandelbar ist er auch noch: neben Tomate, Zucchini, Knoblauch, Rosmarin und Thymian könnte man meinen, die Italiener (und nicht die Amis) hätten ihn 1878 nach Hokkaid ō  verfrachtet.  Happy Halloween!  Zutaten und Zubereitung für zwei Personen: 1) Einen halben kleinen Hokkaido waschen und in dünnen Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl Knoblauch, Kürbis und eine kleine Zucchini (in feinen Scheiben, was auch sonst ^^) scharf anbraten, salzen und pfeffern. Thymian und Rosmarin  ( Salbei passt auch gut!) hinzugeben. Etwa 6-8 Minuten bei milder Hitze garen, bis der Kürbis gar ist. 2) 250 g Pasta nach Anweisung garen....

Vom Essen und Einkaufen

Food Courts kommen ja eigentlich aus den USA und sind dort in jeder Mall unentbehrlich. Taco Bell, Mc Donalds, Subway & Co. warten auf Fast-Food-gierige Shopper, denn Einkaufen macht ja bekanntlich Hunger ;) Amerikanische Food Courts bestechen nicht gerade durch Gemütlichkeit; meist gibt es in der Mitte des Courts einen großen Platz, der mit funktionalen Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. Möchte man mehr atmosphere, dann muss man eines der richtigen Restaurants aufsuchen (Cheesecake Factory, California Pizza Kitchen und Red Lobster etc.) In deutschen Einkaufszentren sind ganze Etagen nur mit Fast Food, Coffee Shops und Frozen Yoghurt Ständen auch immer mehr gang und gäbe (die Europa-Passage in Hamburg ist da ein gutes Beispiel). Nur selten verspüre ich den Drang, mir in diesem Gewühl „schnell was auf die Hand” zu holen. Jetzt fragt ihr euch: warum dann überhaupt dieser Post ?! Weil es auch kleine Juwelen unter den ganzen Fast-Food-Fallen gibt. Im Hamburger Mercado z.B. muss man ...

Feierabend-Food

Bild
Good evening from Altona! Auch wenn man „Food-Bloggerin“ ist und am liebsten Tag für Tag tolle, aufregende Gerichte à la Lafer, Poletto oder Oliver zaubern würde – Zeit & Geld (fehlend) stehen einem doch manchmal im Weg. Was nicht heißt, dass man mit kleinem Budget zu Feierabend frustriert eine Tüte Chips verdrücken muss. Es gibt durchaus schnelle, günstige everyday-Gerichte (und mit einem klassischen Abendbrot liegt man auch nie verkehrt)  Mein heutiges Feierabendessen war super schnell zubereitet und recht günstig (heißt p.P. unter 3€). Und bald gibt es auch mal wieder etwas ausgefalleneres von mir – versprochen! :) Zutaten und Zubereitung für zwei Personen: 100 Gramm verzehrfertigen Spinat auf zwei Tellern verteilen. Vier Mini- Tomaten vierteln. 250 Gramm gefüllte Fertigpasta (z.B. Ravioli) in Olivenöl scharf anbraten. Leicht salzen und pfeffern. Auf dem Spinat verteilen und mit grünem Pesto anrichten. Ach ja, und etwas Überbleibsel-Avocado habe ich noch ...

Restaurantkritik: Vino e Libri in Berlin

Bild
Vino e Libro in Berlin-Mitte Besuch vom 4. Oktober 2014 Neben der obligatorischen Berliner Currywurst habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch mal das ein oder andere Restaurant in der Hauptstadt zu testen. In Berlin hat man wirklich die Qual der Wahl und so habe ich letztendlich nur zwei von neun Spots auf meiner "Where-I-Must-Eat"-Liste abgehakt.  Das Vino e Libro stand gar nicht drauf und hat mir doch am besten gefallen. "Wein und Bücher - das kann ja nur gut werden!", dachte ich, als ich zufällig am Samstagmittag an dem eher unscheinbaren Restaurant vorbeispazierte. Beim Blick auf die sardisch angehauchte Speisekarte war klar: hier muss ich heute Abend essen!  Die Atmosphäre "Nahrung für Geist und Körper" möchte das Vino e Libri seinen Gästen bieten. Die Bücher- und Weinregale geben dem Lokal eine gemütliche Atmosphäre. Dunkle Holztische, einzelne Weinflaschen auf den Tischen und eine Antipasti- und De...

Berlin

Bild
Bus statt Bahn: so bleibt mehr Budget für Essen & Trinken ^^ Stadt Land Food (Markthalle Neun) Mittags in einem x-beliebigen hippen Schuppen... Scone und taz im St. Oberholz Die obligatorische Currywurst bei Konnopke und das passende Bier (Schultheiss!)