Vom Essen und Einkaufen
Food Courts kommen ja eigentlich aus den USA und sind dort in jeder Mall unentbehrlich. Taco Bell, Mc Donalds, Subway & Co. warten auf Fast-Food-gierige Shopper, denn Einkaufen macht ja bekanntlich Hunger ;)
Amerikanische Food Courts bestechen nicht gerade durch Gemütlichkeit; meist gibt es in der Mitte des Courts einen großen Platz, der mit funktionalen Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. Möchte man mehr atmosphere, dann muss man eines der richtigen Restaurants aufsuchen (Cheesecake Factory, California Pizza Kitchen und Red Lobster etc.)
In deutschen Einkaufszentren sind ganze Etagen nur mit Fast Food, Coffee Shops und Frozen Yoghurt Ständen auch immer mehr gang und gäbe (die Europa-Passage in Hamburg ist da ein gutes Beispiel). Nur selten verspüre ich den Drang, mir in diesem Gewühl „schnell was auf die Hand” zu holen. Jetzt fragt ihr euch: warum dann überhaupt dieser Post ?! Weil es auch kleine Juwelen unter den ganzen Fast-Food-Fallen gibt. Im Hamburger Mercado z.B. muss man nur mal die Augen etwas aufmachen und siehe da: neben Kumpir, China und Sushi, findet man einen richtigen Italiener! Und mit „richtig” meine ich: authentische Cucina aus Sizilien, weil da der Chef und über die Hälfte der Mitarbeiter herstammen (das weiß ich, weil ich nachgefragt habe). Und das Beste: die Preise von Vino, Pizza und Pasta sind absolut erschwinglich! So kann man Penne mit Tomatensauce schon ab 5,00 € genießen, Pizzen kosten alle um die 7-9 €. Außerdem bietet das Momento Guisto täglich wechselnde Tagesgerichte an. Ein trockener, gefälliger Montepulciano kostet 3 € (0,2!) und einen feinen Lugana bekommt man schon für 4 €. Billiger, als im Vapiano und definitiv authentischer. Kostenlos gibt's außerdem Pizzabrot, Olivenöl und italienisches Flair, das alles mitten in Ottensen.
Das nächste Mal also ruhig mal etwas genauer schauen – vielleicht gibt es ja auch in eurem Einkaufszentrum ein kulinarisches Highlight!
Amerikanische Food Courts bestechen nicht gerade durch Gemütlichkeit; meist gibt es in der Mitte des Courts einen großen Platz, der mit funktionalen Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. Möchte man mehr atmosphere, dann muss man eines der richtigen Restaurants aufsuchen (Cheesecake Factory, California Pizza Kitchen und Red Lobster etc.)
In deutschen Einkaufszentren sind ganze Etagen nur mit Fast Food, Coffee Shops und Frozen Yoghurt Ständen auch immer mehr gang und gäbe (die Europa-Passage in Hamburg ist da ein gutes Beispiel). Nur selten verspüre ich den Drang, mir in diesem Gewühl „schnell was auf die Hand” zu holen. Jetzt fragt ihr euch: warum dann überhaupt dieser Post ?! Weil es auch kleine Juwelen unter den ganzen Fast-Food-Fallen gibt. Im Hamburger Mercado z.B. muss man nur mal die Augen etwas aufmachen und siehe da: neben Kumpir, China und Sushi, findet man einen richtigen Italiener! Und mit „richtig” meine ich: authentische Cucina aus Sizilien, weil da der Chef und über die Hälfte der Mitarbeiter herstammen (das weiß ich, weil ich nachgefragt habe). Und das Beste: die Preise von Vino, Pizza und Pasta sind absolut erschwinglich! So kann man Penne mit Tomatensauce schon ab 5,00 € genießen, Pizzen kosten alle um die 7-9 €. Außerdem bietet das Momento Guisto täglich wechselnde Tagesgerichte an. Ein trockener, gefälliger Montepulciano kostet 3 € (0,2!) und einen feinen Lugana bekommt man schon für 4 €. Billiger, als im Vapiano und definitiv authentischer. Kostenlos gibt's außerdem Pizzabrot, Olivenöl und italienisches Flair, das alles mitten in Ottensen.
Das nächste Mal also ruhig mal etwas genauer schauen – vielleicht gibt es ja auch in eurem Einkaufszentrum ein kulinarisches Highlight!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen