Jakobsmuscheln mit Blumenkohlcreme und Curryöl: Kochbuchempfehlung!
... und es ist auch schon wieder Mai! Passend zum Tag der Arbeit heute ein etwas aufwändigeres Rezept, das aus einem wunderschönen Kochbuch stammt, nämlich Haya's Küche
Zubereitung:
Für die Blumenkohlcreme das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden, mit Salz und Muskat würzen und mit der Sahne und Milch auf ein Backblech geben. Das Blech mit Albfolie abdecken und bei 240 °C für ca. 50 Minuten in den Ofen geben. Anschliessend das Püree durchmixen - es muss nicht ganz glatt sein.
Für das Curryöl das Olivenöl leicht erwärmen (auf ca. 60°C) und in eine Schüssel geben. Das Currypulver in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anschwitzen und anschließend in das Olivenöl geben (am besten mit einem Schneebesen verrühren). Zitronengras und Limettenblätter fein schneiden und mit dem Limettenabrieb in das warme Öl geben. Alles mind. 1 Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen. Anschließend passieren, leicht salzen und den Limettensaft dazugeben.
Das Jakobsmuschelfleisch waschen und trockentupfen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Muschelfleisch darin von beiden Seiten kurz braten. Etwas salzen. Zum Servieren die Blumenkohlcreme auf dem Teller verteilen, das Muschelfleisch darauf anrichten und mit dem Curryöl beträufeln. Nach Wunsch mit geröstetem Blumenkohl und Spinat servieren.
Hier ein paar Eindrücke aus der neuen Rezeptsammlung der Wienerin Haya Molcho:
Die Jakobsmuscheln mit Blumenkohlcreme haben mich sowohl optisch als auch von den Zutaten angesprochen. Kaum zu glauben, dass meine Kochsession heute Mittag fast ins Wasser gefallen wäre! Gestern beim Besorgen der Zutaten standen die Sterne irgendwie nicht auf meiner Seite...: erst waren bei der Fischtheke im HIT sämtliche Jakobsmuscheln ausverkauft, sodass ich auf TK-Ware zurückgreifen musste (was natürlich gar keinen Sinn macht, sich darüber aufzuregen denn: hier im tiefsten Bayern gibt es natürlich überhaupt keinen Zugang zum Meer, also sind alle Jakobsmuscheln nur aufgetaute TK-Ware); dann gab es auch noch Probleme beim Auftreiben der 2. Hauptzutat, dem Blumenkohl. Man könnte meinen, dass man ein Gemüse, das immerhin offiziell von November bis Mai Saison hat, ganz einfach bekommen müsste - ha, schön wär's! Der angebotene Kohl im Supermarkt sah aus, als läge er dort schon zu DM-Zeiten, und im Tiefkühlregal gab es ihn nur in Kombination mit Butter-, Kräuter- und Sahnesoße. Mein Retter in der Not war schließlich ein aufgeweckter Mitarbeiter, der mir die scheinbar letzte, unter anderen 750 Gramm-Packungen versteckte Tüte sogar bis an die Kasse brachte (Das nenne ich mal Kundenfreundlichkeit!)
....
...was lehrt uns (bzw. mich) das? Doch Samstagmorgens ganz früh vor dem Touristenansturm auf den Viktualienmarkt gehen und obige Zutaten besorgen.
-- Happy End --
:)
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Blumenkohlcreme:
600 g Blumenkohl
250 g Knollensellerie
100 g Petersilienwurzel
Salz
Muskatnuss
400 g Sahne
100 ml Milch
Für das Curryöl:
500 ml Olivenöl
20 g Currypulver
2 Stangen Zitronengras
5 Limettenblätter
Abrieb und Saft von 2 Bio-Limetten
Salz
Für die Jakobsmuscheln:
350 g Jakobsmuschelfleisch
50 g Butter
Salz
Zum Garnieren:
gerösteter Blumenkohl
frische Spinatblätter
(ich habe noch gerösteten Sesam verwendet)
Zubereitung:
Für die Blumenkohlcreme das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden, mit Salz und Muskat würzen und mit der Sahne und Milch auf ein Backblech geben. Das Blech mit Albfolie abdecken und bei 240 °C für ca. 50 Minuten in den Ofen geben. Anschliessend das Püree durchmixen - es muss nicht ganz glatt sein.
Für das Curryöl das Olivenöl leicht erwärmen (auf ca. 60°C) und in eine Schüssel geben. Das Currypulver in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anschwitzen und anschließend in das Olivenöl geben (am besten mit einem Schneebesen verrühren). Zitronengras und Limettenblätter fein schneiden und mit dem Limettenabrieb in das warme Öl geben. Alles mind. 1 Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen. Anschließend passieren, leicht salzen und den Limettensaft dazugeben.
Das Jakobsmuschelfleisch waschen und trockentupfen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Muschelfleisch darin von beiden Seiten kurz braten. Etwas salzen. Zum Servieren die Blumenkohlcreme auf dem Teller verteilen, das Muschelfleisch darauf anrichten und mit dem Curryöl beträufeln. Nach Wunsch mit geröstetem Blumenkohl und Spinat servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen