Posts

Es werden Posts vom Juni, 2015 angezeigt.

Restaurantkritik: Hostaria Fratelli in München

Bild
Am Wochenende war ich - ausnahmsweise - mal Essen. Aber dieses Mal unter dem Motto "Joana lädt ein" :) Wen habe ich eingeladen? Meine lieben Eltern, die mich quasi mein Leben lang (finanziell als auch emotional) unterstützt haben. Nun hat das Küken - endlich und   so richtig -  das Nest verlassen (obwohl ich ja seit 2006/2007 nicht mehr richtig zu Hause gewohnt habe, außer einer kurzen prekären Phase nach dem Studium) Anyway: Ich habe  das Lokal ausgesucht, bezahlt - inklusive Aperitif, drei Gängen (Digestif gab es zum Glück auf's Haus ^^), sogar mit angemessenem Trinkgeld. Und: es hat sich richtig gut angefühlt, Mama Moni und Papa Hans ein bisschen zurückzugeben.  Den Rest des Monats gibt es jetzt halt nur noch Wasser und Brot (oder Reis mit Currypulver, was, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß, gar nicht so schlecht schmecken soll) ;) Vorspeise: Jakobsmuscheln auf Fregola-Salat Hausgemachte Tagliolini-Nudeln mit sc...

Grossmarkthalle: Munich loves Foodmarkets!

Bild
Vor meinem kleinen Back-Flash  hat es mich heute Mittag zur Münchener Grossmarkthalle verschlagen. "MunichFoodLovers goes Grossmarktgelände" lautete das Event offiziell bei Facebook.  Streetfood & Foodcarts sind ja nun nichts ganz Meganeues mehr, aber doch irgendwie spannend für mich, da ich diese Kultur bisher nur in Berlin und Portland kennenlernen konnte. Aber, mei, eins steht nach dem zweistündigen Besuch fest: Munich knows how to eat! In der Sendlinger Location reihten sich bei Nieselregen und recht kühlen 15 Grad USA-typische Foodcarts jeglicher Länder- und Geschmacksrichtung aneinander. Außerdem konnte man türkische Antipasti, vegane Snacks, Weißwurst-Brötchen, Cocktails und Eis - alles teils for free -  probieren.  Hier das Ganze in Bildern: ITXASO stammt ursprünglich aus dem Baskenland, wo es heißt, die Hauptzutat Pacharán (Schlehenlikör) habe heilende Eigenschaften Vorspeise:...

Himbeer-Vanille-Gugl: Klein aber oho!

Bild
Ui, hier wurde ja wieder länger nichts gebacken! Auch wenn ich eindeutig lieber koche, als Teig zu rühren aus Zutaten, die peinlichst genau abgewogen wurden - als anständige Bloggerin weiß ich ja, dass Kuchen & Co. auch irgendwie dazugehören. Und siehe an: mit den  knallpinken Gugl-Förmchen hat es auch sogar ein bisschen Spaß gemacht ;) In nur 15 Minuten (plus Backzeit) waren die putzigen Minikuchen mit Vanille-Himbeer-Holundergeschmack fertig. So, und jetzt wieder raus, den längsten Tag des Jahres genießen! :) Zutaten und Zubereitung für 18 Mini Gugl 50 g Butter 20 g Puderzucker 3 EL Holundergelee  1 Packung Vanillezucker 2-3 Tropfen Vanillearoma oder 1 ausgekratzte Vanilleschote  1 Ei (Größe M) 20 g Frischkäse oder Sahne 60 g Mehl 70 g frische Himbeeren (ca. 8 Stück) 1. Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Butter erwärmen, dann Puderzucker, Gelee und Ei unterrühren. Frischkäse und Mehl ebenfalls ...

Gnocchi mit Rucola, Pesto und Parmesan: Ich esse nun mal gerne italienisch!

Bild
Freunde schlagen vor: “Hey, lass uns doch zum Chinesen", sie fragen: “Was hältst du von japanisch/mexikanisch/afghanisch/euroasiatisch?“ oder verkünden ganz stolz “da hinten hat ein neuer Falafel-Laden aufgemacht!“ Meine Begeisterung hält sich da jedoch (meist) in Grenzen; ich esse halt am allerliebsten italienisch. Punkt.  Nachdem ich gestern nach einer dieser verhängnisvollen Vorschläge zu lange gezögert habe, saß ich - ehe ich mich versah - beim  Inder  um die Ecke. Auch wenn ich wirklich rein gar nichts an Essen oder Zutaten zu meckern habe (ganz im Gegenteil - Papadams und Alu Ghobi waren wirklich ausgezeichnet), so hatte ich heute gleich einen DOPPELTEN Hunger auf Italienisch. Ein Glück, dass in meinem Kühlschrankfach immer Dolce-Vita-Stimmung herrscht. Und so war nach Feierabend ein simples und dennoch sehr leckres Abendessen gezaubert aus Gnocchi, Rucola, Parmesan und Pesto (das Rezept spare ich mir an dieser Stelle mal) Happy End! ;) ...

Spinatsalat mit Grapefruit, roter Zwiebel, Feta und Avocado

Bild
Grad mal eben innerhalb von München umgezogen - und trotzdem noch voller Energie zum Kochen. Naja gut, kochen ist leicht übertrieben. Aber immerhin habe ich eingekauft (in nicht vertrauten Supermärkten ja auch gar nicht so einfach), geschnippelt und arrangiert. Dabei herausgekommen ist dieser Super-Sommer-Salat, der es einen fast glauben lässt, man säße in einem legèren Ristorante mit Blick auf's Mittelmeer, auch wenn es in Wirklichkeit wie aus Eimern schütten mag. Aber ich sag's euch: Selbst im Regen ist Haidhausen noch wunderschön. Zutaten und Zubereitung für 2 Personen 1) 100 Gramm Spinat waschen und trocknen. 100 Gramm Feta grob zerkrümeln. Eine  halbe Grapefruit (alternativ Blutorange)  schälen und in Scheiben schneiden. Diese dann vierteln. Rote Zwiebel sehr fein schneiden. Eine Avocado in Scheiben schneiden.  2) Für das Dressing 4 EL Olivenöl , 2-3 EL Balsamico , 2 EL Honig , 1 EL Senf , Salz , Pfeffer vermischen.  3) An...