Himbeer-Vanille-Gugl: Klein aber oho!
Ui, hier wurde ja wieder länger nichts gebacken! Auch wenn ich eindeutig lieber koche, als Teig zu rühren aus Zutaten, die peinlichst genau abgewogen wurden - als anständige Bloggerin weiß ich ja, dass Kuchen & Co. auch irgendwie dazugehören. Und siehe an: mit den knallpinken Gugl-Förmchen hat es auch sogar ein bisschen Spaß gemacht ;)
In nur 15 Minuten (plus Backzeit) waren die putzigen Minikuchen mit Vanille-Himbeer-Holundergeschmack fertig. So, und jetzt wieder raus, den längsten Tag des Jahres genießen! :)
Zutaten und Zubereitung für 18 Mini Gugl
50 g Butter
20 g Puderzucker
3 EL Holundergelee
1 Packung Vanillezucker
2-3 Tropfen Vanillearoma oder 1 ausgekratzte Vanilleschote
1 Ei (Größe M)
20 g Frischkäse oder Sahne
60 g Mehl
70 g frische Himbeeren (ca. 8 Stück)
1. Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Butter erwärmen, dann Puderzucker, Gelee und Ei unterrühren. Frischkäse und Mehl ebenfalls unter die Masse geben und zu einem glatten Teig rühren.
2. Himbeeren waschen, evtl. vorher mit einer Gabel zerdrücken und zum Teig geben.
3. Guglförmchen fetten (und mit etwas Mehl bestäuben (auch sehr sehr wichtig), dann den Teig (mittels Spritzbeutel) vorsichtig einfüllen.
4. Im Backofen (mittlere Schiene) ca. 12 - 15 min backen, in der Form ca. 20 Minuten auskühlen lassen und herauslösen.
Ich habe meine Gugl großzügig mit Puderzucker bestäubt, da der angegebene Zucker recht dezent bemessen ist. Wer es süß mag, der gibt 30-40 Gramm Puderzucker zum Teig.
In nur 15 Minuten (plus Backzeit) waren die putzigen Minikuchen mit Vanille-Himbeer-Holundergeschmack fertig. So, und jetzt wieder raus, den längsten Tag des Jahres genießen! :)
Zutaten und Zubereitung für 18 Mini Gugl
50 g Butter
20 g Puderzucker
3 EL Holundergelee
1 Packung Vanillezucker
2-3 Tropfen Vanillearoma oder 1 ausgekratzte Vanilleschote
1 Ei (Größe M)
20 g Frischkäse oder Sahne
60 g Mehl
70 g frische Himbeeren (ca. 8 Stück)
1. Ofen auf 200 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Butter erwärmen, dann Puderzucker, Gelee und Ei unterrühren. Frischkäse und Mehl ebenfalls unter die Masse geben und zu einem glatten Teig rühren.
2. Himbeeren waschen, evtl. vorher mit einer Gabel zerdrücken und zum Teig geben.
3. Guglförmchen fetten (und mit etwas Mehl bestäuben (auch sehr sehr wichtig), dann den Teig (mittels Spritzbeutel) vorsichtig einfüllen.
4. Im Backofen (mittlere Schiene) ca. 12 - 15 min backen, in der Form ca. 20 Minuten auskühlen lassen und herauslösen.
Ich habe meine Gugl großzügig mit Puderzucker bestäubt, da der angegebene Zucker recht dezent bemessen ist. Wer es süß mag, der gibt 30-40 Gramm Puderzucker zum Teig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen