Chicken Tikka Masala aus "Indisch kochen"

Vielleicht haben ein paar von euch schon geglaubt, dies sei doch ein getarnt-vegetarischer Blog, so lange habe ich kein Rezept mehr mit Fleisch gepostet. Da ich aber sehr wohl 2-3 mal die Woche gerne Fleisch esse (und die Welt nun wirklich keinen weiteren vegetarisch/veganen Blog braucht), hier nun das Rezept vom Chicken Tikka Masala, das es bei mir heute Abend gab. 
Das Rezept stammt aus dem wunderschönen & brandneuen Kochbuch "Indisch kochen" (Südwest):













Rezept für 4 Personen:

6-8 ausgebeinte Hähnchenoberschenkel, ohne Haut 

Tikka Paste
2 EL Naturjoghurt
1 TL gemahlene Kurkuma
1/2 TL Chilipulver
1 TL Knoblauchpaste
1TL Ingwerpaste

Masala-Sauce
2EL neutrales Pflanzenöl 
4 grüne Kardamomkapseln
1 Zimtstange
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 große Zwiebel, in feine Scheiben geschnittem
2 TL Knoblauchpaste
1 TL Ingwerpaste
3 grüne Chilischoten. 1 in feine Ringe geschnitten und 2 mit einem Messer eingeritzt
2 EL Garam Masala
1 EL gemahlener Koriander
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
15 g Butter (nach Belieben)
6 EL Sahne oder Naturjoghurt
Salz
Zucker, nach Geschmack
Zitronensaft, nach Geschmack
Koriandergrün, zum Garnieren


Die Zutaten für die Tikka-Paste in einer Schüssel mischen und die Fleischstücke gleichmäßig mit der Paste vermengen. Am besten das Fleisch abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Für das Masala das Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Kardamomkapseln und die Zimtstange kurz darin anrösten. Dann die Kreuzkümmelsamen kurz mitrösten und sobald sie knistern, die Zwiebeln 5 Minuten mitdünsten bis sie glasig und am Rand leicht braun sind. Dann Knoblauch, Ingwer und die Chilischoten unterrühren und mitdünsten. In der Zwischenzeit das Garam Masala, die gemahlenen Koriander- und Kreuzkümmelsamen mit ein paar EL Wasser anrühren, in den Topf geben und gründlich verrühren. Nach 1 Minute die Tomaten und die Butter unterrühren. Anschließend 200 ml Wasser zugießen und das Masala etwa 15 Minuten köcheln lassen. 

Inzwischen eine Grillpfanne oder den Grill auf mittlerer Stufe erhitzen und das eingelegte Chicken Tikka etwa 10 Minuten unter häufigem Wenden gut durchgaren. 

Nun die Sahne - oder für eine leichtere Variante - den Joghurt in die Masala-Sauce rühren, probieren und mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken. 

Man kann nun entweder das Chicken Tikka in die Sauce geben oder - wenn es ein echtes Chicken Tikka Masala werden soll - die Sauce über das Fleisch gießen. Ganz zum Schluss Koriandergün darüberstreuen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015