Premiere: Selbstgemachte Gnocchi mit Tomaten und Ricotta

Schon oft wollte ich Gnocchi selbstmachen, hab es aber irgendwie immer nicht geschafft, weil ich entweder nicht so viel Zeit oder nicht die Lust hatte; heute morgen hatte ich aber beides. Zeit brauch man wirklich, was in den Rezepten die ich gelesen habe aber manchmal unterschlagen wird und dort gerne mal von unter 60 Minuten Zubereitungszeit die Rede ist (für Hobbyköche mit italienischer Abstammung vielleicht..). So stand ich dann von ca. 10 bis 12 in der Küche. Zum Glück hat sich die Arbeit aber wirklich gelohnt und die kleinen Knödel sind sehr lecker geworden, obwohl mein Teig nicht wie in Tim Mälzer's Rezept "geschmeidig" und "fast trocken", sondern zuerst eher widerspenstig und von etwas pampiger Konsistenz war ;)
Happy nachkochen!!










Rezept aus Tim Mälzer's Born to Cook (Mengenangaben leicht verändert)

Zutaten für 4 Personen:

Gnocchi:
1,2 kg weichkochende Kartoffeln
200 g Mehl
2 Eier
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Sauce: 
6 große Tomaten
Olivenöl
250 g Ricotta
Basilikum
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Kartoffeln schälen, kochen, stampfen oder reiben. Mit Mehl und Eiern vermengen, bis ein geschmeidiger, fast trockener Teig entsteht. Salzen, pfeffern, geriebene Muskatnuss hinzu. 
2. Aus dem Teig Rollen formen und in 1 cm breite Stücke schneiden. Zu Kugeln drehen und mit Gabel eindrücken. Gnocchi ins kochende, gesalzene Wasser geben und kochen, bis sie an die Oberfläche kommen.
3. Für die Sauce Tomaten vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
4. Olivenöl erhitzen und Tomaten bei mittlerer Hitze zerfallen lassen.
5. Ricotta und Basilikum kurz vor dem Servieren zu den Tomaten geben. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015