Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2013 angezeigt.

Tarte mit Kürbis und Hackfleisch: Herbst-Endspurt!

Bild
Halloween steht vor der Tür und so allmählich verlieren die Bäume ihre bunten Blätter. Der Oktober ist fast vorbei und leider bedeutet das auch, dass die Kürbiszeit bald ein Ende hat. Auch wenn ich mir am Anfang der Saison vorgenommen habe, mindestens 20 neue Kürbis Gerichte auszuprobieren, geklappt hat es doch nicht ganz und hätte ich nicht dieses umwerfend tolle Tarte-Rezept auf der Titelseite der aktuellen Lecker gesehen, wäre es womöglich sogar nur bei Kürbissuppe und Kürbisrisotto geblieben. Diese Tarte ist ziemlich einfach - dem Convenience-Blätterteig sei dank! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viel länger man sonst noch in der Küche verbringen müsste, denn selbst mit dem Fertigteig stand ich dort schon geschlagene 1 ½ Std (von 10.30 bis 12 Uhr). Aber wollen wir uns mal nicht beschweren, immerhin gab’s ja heute Nacht eine Stunde geschenkt. Viel Spaß beim Nachkochen und schonmal Happy Kürbisfest, äh, Halloween! :) Zutaten für 4 Personen: 1 Rolle Blätterteig...

Ofen-Ricotta mit süßer Tomatensauce: Italiens Flagge auf dem Teller

Bild
Auch wenn ich wirklich sehr gerne koche, es gibt Tage, an denen habe selbst ich einfach keine Lust nach Feierabend über eine Stunde in der Küche zu verbringen. So gab es gestern Abend mal ein schnelles italienisches (ausnahmsweise ^^) Gericht – eigentlich von Jamie Oliver, aber leicht abgewandelt. Statt Spaghetti, wie empfohlen, habe ich einfach Aufback-Ciabatta genommen und damit's nicht so langweilig ist Rucola noch hinzugefügt.   Erst bei der Begutachtung der gemachten Bilder fiel mir auf, dass das Gericht verblüffende Ähnlichkeit mit der italienischen Flagge hat. Was sagt man dazu?! Jedenfalls LIEBE ich Ricotta, könnte ihn wie Joghurt aus dem Becher löffeln. Und durch das Einpinseln mit Olivenöl, Salz, Chili & Oregano und die Zeit im Ofen wird er noch interessanter, obwohl die Konsistenz sich gar nicht viel verändert. Die Kombination vom cremig-milden Ricotta mit dem eher würzigen Rucola und der süßen Tomatensauce ist einfach himmlisch und das Rezept beweist, da...

Pflaumen-Vanille-Trifle: Inspiriert vom Lieblings-Duschgel (echt jetzt!)

Bild
So, und gleich hinterher das leckre Dessert vom Dinner am 13.11.12. Ich wollte auf jeden Fall eine Schicht-Nachspeise machen, weil ich solche Desserts sehr lecker finde und man sie super vorbereiten kann, bei einem Drei-Gänge-Menü mit nur zwei Herdplatten immer ein Vorteil. Nur bei der Geschmacksrichtung war ich mir unsicher - irgendwas sollte es aber mit der Jahreszeit zu tun haben. Die Idee kam mir dann unter der Dusche während ich mein megatolles Duschgel benutzte - "Vanilla-Plum", dachte ich, "was für eine himmlische Kombination!". Als Plum-Komponente wählte ich, klar, eingelegte Pflaumen während crunchige Vanillekipferl den Vanille-Part erfüllten.  Übrigens ein super Dessert für Heiligabend/Weihnachten :) Zutaten für 2 Personen: eingelegte Pflaumen (kleine Dose) ca. 80-100g Vanillekipferl (ich habe die mit Dinkel aus der dm genommen) 250g Quark (20 oder 40%), man kann aber auch Mascarpone nehmen 1 Packung Vanillezucker Minze ...

Erbsen-Minz-Suppe mit Jakobsmuscheln: Fein trifft deftig

Bild
Zu der Kombination Erbsen-Minze muss ich ja nicht viel sagen und habe ja auch schon ein Gericht in dieser Kombi vorgestellt ( siehe hier ). Diese Suppe ist 1.) durch die Zugabe von gebratenen Jakobsmuscheln und 2.) durch das Pürieren und Passieren noch einmal etwas feiner und nun lässt sich nur noch schwer erahnen, dass man mit derselben Grundzutat einen klassisch-defitigen Erbseneintopf erhält. Wer irgendwie Angst vor der Zubereitung von Jakobsmuscheln hat - total unbegründet (verhalten sich ähnlich wie Garnelen), und bei zwei Personen sind die Kosten ja auch wirklich noch überschaubar. Auch wenn ich heute erst diese Suppe poste, ich hatte sie ca. vor einem Jahr gekocht (am 13. November wie mich iPhoto gerade informiert) damals als Vorspeise zu einem Drei-Gänge-Menü, dessen Dessert ich auch gleich posten werde. Macht auch eine schöne Vorspeise im Rahmen eines Weihnachtsmenüs, wie ich finde. Zutaten für 2 Personen: 2 Schalotten 1 Packung Erbsen (TK, 250 g) frische Minze...

Hausgemachte Bratapfelkonfitüre: In 41 Tagen ist 1. Advent!

Bild
Auch wenn es schwer fallen mag, es zu glauben (was an den eher sommerlichen Temperaturen von 18 Grad liegen könnte) - nur noch 41 mal schlafen, dann ist der 1. Advent :) Bratäpfel sind ja neben Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteinen die Adventsleckerei schlechthin - und eigentlich mag ich sie ganz gerne, wären sie nicht in 8 von 10 Fällen mit Marzipan gefüllt. Keine Ahnung, warum, aber Marzipan geht bei mir mal gar nicht. (Amaretto finde ich übrigens auch ganz schrecklich) Dabei habe ich an Mandeln nichts auszusetzen.  Naja, wie auch immer - ich bin gestern beim rumstöbern in  Kät's Studentenküche  auf ein Bratapfel-Konfitürenrezept gestoßen, das sich wirklich super anhörte. Ich habe trotzdem einfach noch Rosinen hinzugefügt, weil ich finde, dass es die Konfitüre noch bratapfeliger macht. Da ich noch nie Marmelade selbst zubereitet habe und weder meine Mutter noch mein Vater in ihrer Freizeit gerne den Einmachlöffel schwingen, gab es in diesem Haushalt ...

Couscous mit Hühnchen und Gemüse

Bild
In der Altstadt von Palma gibt es ein ganz süßes Lokal ( 13 % ), das berühmt ist für seine Tapas, aber auch seine Couscous Gerichte. Nachdem ich schon wieder eine Woche zurück aus Mallorca bin, habe ich das Gericht heute mal "frei Schnauze" nachgekocht. Das Besondere an dem Rezept ist wohl die Zugabe von Datteln, die dem Couscous-Mahl eine super leckre nordafrikanische Note verleiht (kein Wunder, denn die Luftlinie Palma-Algier beträgt ja nur knapp 300 km). Für die Schärfe eignet sich Harissa besonders gut, aber einfacher geribene Chili tut's auch. Einfach ein schönes Essen für kühle Herbsttage :-) Zutaten für 4 Personen: 500 g Hähnchen 300 g Couscous 2 Zucchini 1 Aubergine 1 Paprika Tomaten rote Zwiebeln getrocknete Datteln (ca. 60 g) 1 Becher saure Sahne Kreuzkümmel Harissa oder gemahlene Chili Salz, Pfeffer Rotwein Zubereitung: 1. Hähnchen in kleine Stücke schneiden, in einem großen Topf scharf anbraten. Nach ...