Ofen-Ricotta mit süßer Tomatensauce: Italiens Flagge auf dem Teller
Auch wenn ich wirklich sehr gerne koche, es gibt Tage, an denen habe selbst ich einfach keine Lust nach Feierabend über eine Stunde in der Küche zu verbringen. So gab es gestern Abend mal ein schnelles italienisches (ausnahmsweise ^^) Gericht – eigentlich von Jamie Oliver, aber leicht
abgewandelt. Statt Spaghetti, wie empfohlen, habe ich einfach Aufback-Ciabatta
genommen und damit's nicht so langweilig ist Rucola noch hinzugefügt. Erst bei der Begutachtung der
gemachten Bilder fiel mir auf, dass das Gericht verblüffende Ähnlichkeit mit
der italienischen Flagge hat. Was sagt man dazu?!
Jedenfalls LIEBE ich Ricotta, könnte ihn wie Joghurt aus dem Becher löffeln. Und durch das Einpinseln mit Olivenöl, Salz, Chili & Oregano und die Zeit im Ofen wird er noch interessanter, obwohl die Konsistenz sich gar nicht viel verändert. Die Kombination vom cremig-milden Ricotta mit dem eher würzigen Rucola und der süßen Tomatensauce ist einfach himmlisch und das Rezept beweist, dass die einfachsten Produkte doch immer noch die leckersten sind.
Jedenfalls LIEBE ich Ricotta, könnte ihn wie Joghurt aus dem Becher löffeln. Und durch das Einpinseln mit Olivenöl, Salz, Chili & Oregano und die Zeit im Ofen wird er noch interessanter, obwohl die Konsistenz sich gar nicht viel verändert. Die Kombination vom cremig-milden Ricotta mit dem eher würzigen Rucola und der süßen Tomatensauce ist einfach himmlisch und das Rezept beweist, dass die einfachsten Produkte doch immer noch die leckersten sind.
Zutaten für 2 Personen:
250 g Ricotta
2 kleine Schalotten
1 Dose geschälte Tomaten
ein Bund Rucola
ca. 30 g Pinienkerne
Basilikum
getrockneter Oregano
Chili
Olivenöl
Rotwein
Ciabatta
Zubereitung:
1) Den Ricotta in eine ofenfeste Form stürzen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chili und etwas Oregano bepinseln. In den vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 20-25 Minuten backen.
2) In der Zeit Rucola waschen und das Dressing zubereiten (Olivenöl, Essig, etwas Senf, Honig, Salz, Pfeffer). Pinienkerne in der Pfanne anrösten und mit dem Rucola vermischen.
3) Für die Tomatensauce die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten bis sie glasig sind. Zerkleinerte Tomaten und einen Schuss Rotwein hinzugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 1-2 TL Zucker hinzugeben, salzen, pfeffern und etwas Basilikum hinzugeben.
4) Ricotta aus dem Ofen holen und mit dem Rucola und der Tomatensauce anrichten.
5) Buon appetito!
hier fehlt der "like" Button?
AntwortenLöschen