Auberginen-Burger: Welcome back!

Frohes Neues noch! Ist nun zwar schon der 16., aber ich habe gehört, dass es den ganzen Januar noch einigermaßen angemessen ist, diesen Spruch zu verwenden.

Jedenfalls hat der Weihnachtsmann aka Mama Moni mir im letzten Jahr ein supertolles Kochbuch geschenkt, aus dem ich es erst heute geschafft habe, etwas nachzukochen. 













Dieser Burger ist eine Mischung aus dem genialen Gericht namens Eggplant Parmesan und einem... Burger halt ;-) Ich werde jetzt auch gar nicht so tun, als ob es nicht aufwändig wäre  - es ist echt zeitintensiv, auch wenn es nicht so aussehen mag (und ich habe noch nicht mal die Burger selbstgebacken..)

Aber: es lohnt sich echt!!! Meine Eltern, die wirklich gerne und oft Kritik ausüben, waren begeistert. Die Teller waren leer, sogar die vier Scheiben Auberginenüberbleibsel wurden gnadenlos aufgegessen und - als die Tomatensauce aufgebraucht war - mit Ketchup verputzt.





Zutaten für 4 Burgerhälften (also 2 Personen)



1 Aubergine
2 TL Salz
150 g Mehl
150 g Paniermehl
1 Ei
Milch
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrockneter Basilikum
Öl zum Braten
250 g Mozzarella
Parmesan
Tomatensauce
2 Hamburgerbrötchen
Butter

Zubereitung:
Die Aubergine putzen, waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit dem Salz bestreuen. Das Mehl in eine Schüssel füllen. In einer zweiten Schüssel das Ei mit etwas Milch verquirlen. In einer dritten Schüssel das Paniermehl mit den Kräuern mischen.
Für die Tomatensauce zwei Schalotten schälen und hacken. Anschwitzen und nach ca. 1-2 Minuten geschälte Tomaten hinzugeben. Aufkochen lassen und mit einem Schuss Rotwein ablöschen. Salzen, pfeffern, und einen Schuss Balsamiko hinzugeben. Zur Seite stellen.
Eine hohe Pfanne 2 cm hoch mit Öl füllen und bei mittlerr Hitze heiß werden lassen. Die Auberginenscheiben in Mehl, Ei und Paniermehl wenden, auf beiden Seiten einige Minuten anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Backofen auf 210 Grad vorheizen (Umluft 190).

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Auberginenscheiben im Wechsel mit dem Käse aufeinanderschichten. Zwischen den Schichten etwas Sauce verteilen. Die Auberginentürmchen einige Minuten im Ofen garen, bis der Käse verläuft. Die Brötchen in einer Pfanne mit etwas Butter anrösten. Die Auberginentürmchen mit auf die mit etwas Tomatensauce bestrichenen Brötchen setzen.


--
Enjoy!!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015