Spaghetti dell’Ubriacone: Prozentige Pasta
Gibt es etwas Schöneres,
als ein Glas Rotwein zu einem italienischen Pastagericht zu genießen? Ja - ein Glas Rotwein
zu Pasta, die bereits in Rotwein gekocht wurde ;-)
Ich habe dieses Gericht
auf einem meiner Lieblingsblogs entdeckt und war auf Anhieb begeistert von der
Idee, Pasta in (Rot-)Wein zu kochen. Bisher kannte ich (wie ihr vielleicht?)
nämlich nur die Variante mit Reis, das ja bekanntlich in reichlich Weißwein vor
sich her schmort, um ein vernünftiges Risotto zu werden. (Oder klar, ich benutze
Rotwein öfters zum Verfeinern meiner Pastasaucen)
Auch wenn die korrekte
Übersetzung von Spaghetti dell'Ubriacone „betrunkene Spaghetti“ lautet – die Pasta verliert
durch das Kochen natürlich an Alkoholgehalt. Was aber bleibt, ist die schöne
rote Farbe und ein interessant-kräftiger Pastageschmack, der sich an die sonst
eher neutralen Hartweizennudeln heftet. Kein Wunder also, dass das norditalienische Originalrezept auf jegliche Ablenkungen in der Sauce verzichtet und einfach nur
Knoblauch, etwas Olivenöl, Peperoncino und Kräuter vorsieht. Und genau das ist es, was
ich an der italienischen Küche so mag: mit einfachen Produkten und Zutaten
leckere Gerichte zaubern.
Bleibt die Frage: warum
muss ich erst einen amerikanischen Blog besuchen, um auf die Pasta zu stoßen?
Wie kann es sein, dass mir dieses tolle Rezept bisher vorenthalten geblieben
ist und ich 26 1/2 Jahre ohne es leben musste?? Ich dachte immer, dass ich schon so manche authentisch-italienischen
Restaurants besucht habe, aber entweder gab es die betrunkenen Spaghetti
wirklich nicht auf der Karte, oder ich konnte einfach nichts mit dem Namen
anfangen. Wie auch immer - von jetzt an sind Spaghetti dell’Ubriacone
jedenfalls ein ganz fester Bestandteil meines Kochrepertoires.
![]() |
![]() |
so (!) gut!! |
Zutaten für 4 Personen:
500g Spaghetti
750 ml kräftigen Rotwein (Chianti, Primitivo)
750 ml kräftigen Rotwein (Chianti, Primitivo)
1 Bund glatte
Petersilie, nicht zu fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen,
angedrückt
1 Peperoncino,
rot, feingehackt
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Parmesan
Salz, Pfeffer
Parmesan
Zubereitung:
1) In einem
Kochtopf (darin wird nachher die Pasta weitergekocht) die angedrückten
Knoblauchzehen und den fein geschnittenen Peperoncino wenige Sekunden in
Olivenöl erhitzen. Ein Drittel des Weins angiessen, erhitzen, etwas einkochen,
dann den Rest des Weins zufügen und aufkochen. (Ich habe zusätzlich noch etwas gehackten Rosmarin genommen)
- - Wichtiger
Schritt: Sich ein Glas Rotwein einschenken und beim Kochen genießen ;-) - -
2) Wasser für die
Pasta zum Kochen bringen, salzen und die Pasta darin eine Minute kochen, um die
überschüssige Stärke zu entfernen. Abgießen.
3) Die Pasta sofort
zur Rotwein-Knoblauch-Peperoncino-Mischung geben, gut pfeffern. Immer wieder
mal umrühren und die Pasta in ca. 7 bis 10 Minuten al dente kochen. Die Pasta
sollte den Wein ganz aufgenommen haben.
4) Mit der gehackten Petersilie und Parmesan servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen