Gemüselasagne: Gute Vorsätze braucht das neue Jahr
Einer meiner Vorsätze für's Neue Jahr ist es, weniger Fleisch zu essen. Ich muss sagen, bis jetzt schlage ich mich ganz gut, was vielleicht auch daran liegen kann, dass heute erst der 10.1. ist ;)Diese Gemüselasagne macht einem den Verzicht aber wirklich leicht und schmeckt so himmlisch, dass sie selbst Papa Hans(„ohne Fleisch werde ich nicht satt!”)zum Gelegenheitsvegetarier mutieren lässt.
Bei den Zutaten kann man sich austoben und verwenden, was einem gerade so einfällt. Karotten, Zucchini (frisch und getrocknet), Tomaten, Fenchel und Aubergine habe ich heute unter den Lasagneplatten verschwinden lassen; sehr gut eignen sich aber auch Paprika, Pilze und Spinat.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Std. (plus Backzeit)
Zutaten für 3-4 Personen
1) Drei bis vier Möhren, eine (große) Aubergine, eine Zucchini und eine Knolle Fenchel in kleine Würfel schneiden. Zwei Schalotten und zwei Knoblauchzehen fein hacken.
2)In einem großen Topf oder einer großen Pfanne das Gemüse scharf anbraten, salzen und pfeffern. Mit geschlossenem Deckel auf etwas kleinerer Hitze etwa 5-10 Minuten weitergaren. Mit Tomatenmark und ca. 50 ml Rotwein ablöschen.
3) Für die Béchamelsauce 30 Gramm Butter in einem Topf zerlaufen lassen. 30 Gramm Mehl dazu geben und unter ständigem Rühren kurz anrösten. Nach und nach 500 ml Milch zugießen und mit einem Schneebesen immer weiter rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Auf niedriger bis mittlerer Hitze so lange rühren, bis die Sauce sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4)In einer Auflaufform die Lasagne schichten: Gemüse, Béchamel, Lasagneplatten (ca. 300 Gramm), bis Sauce und Platten aufgebraucht sind und mit den Lasagneplatten aufhören. Darauf 250 Gramm Mozzarella verteilen. Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen (nach 20 Minuten evtl. mit Alufolie abdecken)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen