Pimm's Cup: Gar nicht so schnöselig!
Ich weiß wirklich nicht, woran es liegt, aber der Pimm's Cup ist nicht gerade der beliebteste aller Cocktails. Liegt es an seinem uncharmanten Namen, der neutralen Flasche oder etwa der Assoziierung mit Wimbledon und schnöseliger Tennis-Elite? No idea, aber schade, denn der Pimm's Cup ist leicht (Pimm's, ein Likör auf Wachholderbasis, hat nur schlappe 25% Alkohol), schmeckt angenehm fruchtig-herb und eignet sich sowohl als Aperitif, Happy-Hour-Drink, Sommer-Liebling oder als Digestif (Minze und so?). Manch einer mag sogar argumentieren, dass er sich wie ein Soft Drink trinkt (was natürlich variiert, je nachdem wie man das Verhältnis Pimm's - Ginger Ale verändert).
Wie auch immer: Probiert ihn ruhig mal aus oder fragt euren Barkeeper des Vertrauens (aber lasst ihn euch ja nicht mit Sprite anstelle von Ginger Ale andrehen..! ;)
Neben Pimm's No.1 und Ginger Ale gehören unbedingt Minze, Gurkenscheiben, Zitronen- und/oder Orangenscheiben in den Cup. Optional sind Erdbeeren, Johannisbeeren oder was der Import aus Spanien/Marokko gerade so hergibt.
Zutaten für einen Cocktail:
Pimm's (5 cl)
Ginger Ale zum Aufgießen
Orange
Zitrone
Minze
Erdbeere
Eiswürfel
Wie auch immer: Probiert ihn ruhig mal aus oder fragt euren Barkeeper des Vertrauens (aber lasst ihn euch ja nicht mit Sprite anstelle von Ginger Ale andrehen..! ;)
Neben Pimm's No.1 und Ginger Ale gehören unbedingt Minze, Gurkenscheiben, Zitronen- und/oder Orangenscheiben in den Cup. Optional sind Erdbeeren, Johannisbeeren oder was der Import aus Spanien/Marokko gerade so hergibt.
Zutaten für einen Cocktail:
Pimm's (5 cl)
Ginger Ale zum Aufgießen
Orange
Zitrone
Minze
Erdbeere
Eiswürfel
![]() |
Baby-Elefanten zum Aufspießen der Erdbeeren ^^ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen