POLKA oder die Sache mit den Assoziationen
Die Sommerkarte liest sich wirklich sehr gut, vom POLKA-Franz-Aperitif bis hinüber zu Snacks (Hummus und Oliven), jeweils fünf Vor- und Hauptspeisen sowie vier Desserts, aus denen man wählen kann. Insgesamt trifft die Beschreibung "Deutsch-Regional" mit orientalischen Anklängen es wohl ganz gut. Die Lebensmittel stammen alle aus der Münchener Umgebung.
Auf der Weinkarte finden sich neben österreichischen und italienischen Weinen auch ein französischer Pinot Noir (0,1 l für 4,50 €).
![]() |
Giesinger Hipsterbier für 3,50 € (schmeckt erstaunlich gut, bei stolzen 5,7 %) |
Mein Hauptgang (Rote Linsen, Pfifferlinge, Feta, Petersilie, 10 €) war insgesamt leider keine kulinarische Offenbarung. Die Roten Linsen sehr weich gekocht, sodass das Ganze schon fast als Püree hätte durchgehen können. Zudem waren sie komplett kalt (und das, wo das Gericht doch eindeutig der Überschrift "WARMES" zugeordnet war?). Die Pfifferlinge wären besser etwas schärfer und mit ein paar gehackten Zwiebeln (hier wäre die polnische Küche dann doch eine gute Inspiration gewesen ;-)) angebraten worden, so kamen sie leicht labberig (aber wenigstens gesalzen) daher. Die sehr zaghafte Feta-Dosierung und Petersilien-Deko werteten das Gericht optisch ein wenig auf. Insgesamt fehlte mir hier Pepp(er): genau, schwarzer Pfeffer aus der Mühle! Immer noch ziemlich hungrig wendete ich mich den Desserts zu.
POLKA Restaurant und Bar
Pariser Straße 38
81667 München
www.polka-polka.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen