Pizza im Via Vai: Schere statt Messer
Via Vai "Pizza al Taglio" - Hamburg
Besuch vom 15. August 2014
Oft kommt es tatsächlich nicht vor, dass ich mir was "auf die Schnelle" oder gar auf die Hand zum Essen holen möchte (außer die Kugel Eis im Hörnchen im Lieblingseis neben der Arbeit) Aber es gibt Tage, da packt einen einfach schlichtweg der HUNGER und dann wird jegliche Apathie gegen Imbisse bzw. Schnellrestaurants sofort über Bord geworfen. Im Via Vai - Pizza al Taglio gibt es ausschließlich italienische Gerichte, mit einem deutlichem Schwerpunkt auf der hausgemachten Pizza. Der Clou: Die Pizza wird gewogen, also per Kilogramm abgerechnet.
Außerdem finden sich auf der Menütafel über der Vitrine immer ein Salat, ein bis zwei Pastagerichte sowie Desserts.
"Ist ja fast wie beim Metzger", denke ich, während die freundliche Bedienung meine Pizza (oder vielmehr Pizzen) nach meiner Wunschvorstellung abmisst und auf einer Küchenwaage wiegt. Nur, dass beim Metzger keine riesige Schere zum Einsatz kommt. Denn so werden im Via Vai die einzelnen Slices abgetrennt, na wenn das mal nicht pfiffig (und effektiv) ist!
Das Scheren-Waagen-Prinzip des Via Vai habe ich zuvor noch in keiner anderen Stadt gesehen und allein dieser Fun-Faktor wird den Großteil der Gäste in die Bahrenfelder Straße unweit der Fabrik anlocken. Einzig und allein die Qualität der Pizza kann eigentlich nicht ausschlaggebend sein, denn die war doch eher Durchschnitt. Auf der Pizza mit Kartoffeln und Salsiccia war einfach zu wenig von der italienischen Wurst zu sehen und zu schmecken, während die Gorgonzola-Feige-Variante insgesamt zu fettig daher kam. Mein drittes Teststück im Bunde, die Pizza Salami, war in Ordnung, wenn auch der Rand etwas verkohlt und die Salami zu aufdringlich-scharf. Preis-Leistung ist ok; so habe ich für meine drei (mittelgroße) Stücke Pizza inklusive Peroni Bier etwa 9 Euro bezahlt.
Alles in allem ist das Via Vai in Ottensen eine super Anlaufstelle, wenn man Abends eine Grundlage für einen feuchtfröhlichen Abend schaffen möchte oder einfach nur schnell einen Happen Essen möchte.
Pluspunkt: Es gibt italienisches (eiskaltes) Bier, recht günstigen Wein und hausgemachte Desserts auf der Karte.
Fazit: Fast-Food mal anders – Pizza "al Taglio" besitzt einen gewissen Fun-Faktor (den auch das Publikum unter 8 Jahren zu schätzen weiß..) Wen der Trubel/der laute Lärmpegel und die Imbiss-Atmosphäre nicht stören, der ist im Via Vai sicher gut aufgehoben. Und wer sich nach etwas mehr gemütlich-authentischem Flair sehnt, der geht einfach ins Il Vagabondo (genau gegenüber)
Besuch vom 15. August 2014
![]() |
Oft kommt es tatsächlich nicht vor, dass ich mir was "auf die Schnelle" oder gar auf die Hand zum Essen holen möchte (außer die Kugel Eis im Hörnchen im Lieblingseis neben der Arbeit) Aber es gibt Tage, da packt einen einfach schlichtweg der HUNGER und dann wird jegliche Apathie gegen Imbisse bzw. Schnellrestaurants sofort über Bord geworfen. Im Via Vai - Pizza al Taglio gibt es ausschließlich italienische Gerichte, mit einem deutlichem Schwerpunkt auf der hausgemachten Pizza. Der Clou: Die Pizza wird gewogen, also per Kilogramm abgerechnet.
Außerdem finden sich auf der Menütafel über der Vitrine immer ein Salat, ein bis zwei Pastagerichte sowie Desserts.
"Ist ja fast wie beim Metzger", denke ich, während die freundliche Bedienung meine Pizza (oder vielmehr Pizzen) nach meiner Wunschvorstellung abmisst und auf einer Küchenwaage wiegt. Nur, dass beim Metzger keine riesige Schere zum Einsatz kommt. Denn so werden im Via Vai die einzelnen Slices abgetrennt, na wenn das mal nicht pfiffig (und effektiv) ist!
Das Scheren-Waagen-Prinzip des Via Vai habe ich zuvor noch in keiner anderen Stadt gesehen und allein dieser Fun-Faktor wird den Großteil der Gäste in die Bahrenfelder Straße unweit der Fabrik anlocken. Einzig und allein die Qualität der Pizza kann eigentlich nicht ausschlaggebend sein, denn die war doch eher Durchschnitt. Auf der Pizza mit Kartoffeln und Salsiccia war einfach zu wenig von der italienischen Wurst zu sehen und zu schmecken, während die Gorgonzola-Feige-Variante insgesamt zu fettig daher kam. Mein drittes Teststück im Bunde, die Pizza Salami, war in Ordnung, wenn auch der Rand etwas verkohlt und die Salami zu aufdringlich-scharf. Preis-Leistung ist ok; so habe ich für meine drei (mittelgroße) Stücke Pizza inklusive Peroni Bier etwa 9 Euro bezahlt.
Alles in allem ist das Via Vai in Ottensen eine super Anlaufstelle, wenn man Abends eine Grundlage für einen feuchtfröhlichen Abend schaffen möchte oder einfach nur schnell einen Happen Essen möchte.
Pluspunkt: Es gibt italienisches (eiskaltes) Bier, recht günstigen Wein und hausgemachte Desserts auf der Karte.
Fazit: Fast-Food mal anders – Pizza "al Taglio" besitzt einen gewissen Fun-Faktor (den auch das Publikum unter 8 Jahren zu schätzen weiß..) Wen der Trubel/der laute Lärmpegel und die Imbiss-Atmosphäre nicht stören, der ist im Via Vai sicher gut aufgehoben. Und wer sich nach etwas mehr gemütlich-authentischem Flair sehnt, der geht einfach ins Il Vagabondo (genau gegenüber)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen