Pimp my Kürbissuppe!
Kürbissuppe ist ja jetzt nichts
wirklich Außergewöhnliches und im Moment auf geschätzten 9 ½ von 10 Restaurant-, Bistro- und Cafékarten zu finden; immer wieder gerne in
Kombination mit Möhren, Orangen, Ingwer, Kokosmilch und im Idealfall noch einem
Protein-Spießchen oben drauf. Was ja auch gut so ist – wie gesagt,
endlich Kürbiszeit, siehe 2 Blogeinträge weiter unten!!
Mir war heute aber mal nach einer etwas originelleren Variante, eine, die man nicht schon auf tausenden Blogs/Seiten und Restaurantmenüs gesehen hat. Beim Blick auf den heimischen Getränkewagen kam mir dann die Idee, Gin als besondere Zutat zu verwenden (und siehe da, unter "Kürbissuppe mit Gin" finden sich nur noch knapp 33.800 Googleinträge).
Und da der Gin zufälligerweise neben dem Williams-Likör stand, waren auch die letzten beiden fehlende Zutat klar: Birnen & ebensolcher Schnaps! Letztendlich hat sich also meine
Kürbissuppe zu einem kleinem Alkoholsüppchen
entpuppt, aber so 2/3 des Sprits verfliegen durch die Hitze ja sowieso wieder
und man verwendet ja auch wirklich nur einen Schuss (sodass es eben aufgepimpt wird!) Wer für Kinder kocht, oder keinen Alkohol trinkt, kann
die prozentigen Zutaten natürlich weglassen, oder einfach gegen Birnensaft oder
so austauschen. Schmeckt bestimmt trotzdem noch gut.
Als Topping habe ich mich dann für
was einfaches und vegetarisches entschieden – einfache Sesam-Curry-Croutons.
Das Restaurant, das eine Kürbis-Gin-Williamsbirnenlikörsuppe mit Sesam-Curry-Croutons anbietet muss man erst mal finden ;)
1 Hokkaido Kürbis
2 Birnen
3 Schalotten
Gemüsebrühe, ca. 1,2 l
Chili
Gin
Williamsbirnenschnaps/-likör
Salz
Pfeffer
Honig
Chili
evtl Zimt
für die Croutons:
2 Sesambrötchen
Currypulver
Honig
Olivenöl
Zubereitung:
1) Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Schalotten in einem großen Topf anbraten. Birnen hinzugeben und nach ca. 5 Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen. Schon mal einen guten Schuss vom Likör hinzugeben. Für ca. 20 Minuten köcheln.
Für die Croutons einfach Sesambrötchen in kleine Stücke schneiden mit etwas Olivenöl, Currypulver, etwas Salz/Pfeffer und Honig vermischen. In einer Pfanne kurz auf hoher Stufe anrösten.
2) Mit einem Kartoffelstampfer alles so gut es geht pürieren. (Man kann auch noch den Pürierstab nehmen, ich mag aber Suppen ganz gerne, wenn sie nicht zu fein püriert sind) Einen guten Schuss (wohl so um die 2 bis 3 EL) Gin hinzugeben. Nochmal kürz aufkochen und wenn das ganze zu Breiartig ist, noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben.
3) Mit Salz/Pfeffer/Chili und etwas Honig abschmecken. Ich hab auch noch eine Prise Zimt genommen.
4) Mit den Croutons servieren
Kommentare
Kommentar veröffentlichen