Fettuccine mit Garnelen und Safransauce: Nichts für Pfennigfuchser...
Heute stelle ich euch mal eines meiner Lieblingsgewürze vor: Safran. Die Fäden werden nicht umsonst als „rotes Gold” bezeichnet: 0,1 Gramm kosten um die 3,19€. Die feinen Blütenstempel von Krokussen werden insbesondere in der mediterranen und orientalischen Küche verwendet und sind so kostbar, weil sie von Hand gezupft werden und man sehr viele Pflanzen benötigt, um nur einen winzigen Ertrag der Fäden zu gewinnen.
Das unverwechselbare Gewürz passt hervorragend zu Fleisch, Fisch und Krustentieren; am wohl bekanntesten ist die Verwendung in spanischer Paella (was wäre eine Paella ohne die typisch gelbe Farbe?!). Leider musste ich heute auf für meinen Geschmack etwas zu kleine (Deutsche See-) Garnelen zurückgreifen – einer der vielen Nachteile, wenn man im schlecht sortierten Rewe XS - Pardon: XL - einkauft... Aber ich will mich mal nicht beschweren, immerhin habe ich dort schöne Zuckerschoten gefunden (und das am Wochenende!).
Alles in allem durch die Garnelen und den Safran kein supergünstiges Gericht, aber dafür einfach, schnell & super lecker!!
Frohes Nachkochen! :)
Das unverwechselbare Gewürz passt hervorragend zu Fleisch, Fisch und Krustentieren; am wohl bekanntesten ist die Verwendung in spanischer Paella (was wäre eine Paella ohne die typisch gelbe Farbe?!). Leider musste ich heute auf für meinen Geschmack etwas zu kleine (Deutsche See-) Garnelen zurückgreifen – einer der vielen Nachteile, wenn man im schlecht sortierten Rewe XS - Pardon: XL - einkauft... Aber ich will mich mal nicht beschweren, immerhin habe ich dort schöne Zuckerschoten gefunden (und das am Wochenende!).
Alles in allem durch die Garnelen und den Safran kein supergünstiges Gericht, aber dafür einfach, schnell & super lecker!!
Frohes Nachkochen! :)
Zutaten und Zubereitung für 4 Personen:
1. Ca. 250 Gramm Garnelen (z.B. Deutsche See) nach Anweisung auftauen und zur Seite stellen.
2. Für die Safransauce eine halbe Zwiebel sehr fein hacken und in Butter anschwitzen, mit einem guten Schuss Weißwein löschen und mit ca. 150 ml Sahne oder Creme fraiche und wenig Wasser aufgießen; Safranfäden, etwas Fischfond oder etwas Gemüsebrühe dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz einkochen lassen.
3. 250 Gramm Zuckerschoten säubern, evtl. an den Enden etwas abschneiden. In Salzwasser kurz blanchieren, abgießen und in etwas Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
4. 500 Gramm Fettuccine nach Anweisung al dente garen. Garnelen zusammen mit ein paar Knoblauchzehen und in Olivenöl kurz anbraten, salzen und pfeffern. Zusammen mit den Nudeln, der Sauce und den Schoten servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen