Steak mit Süßkartoffel-Pommes und Rotwein-Pfeffersauce

Kaum zu glauben, dass mein Blog gute anderthalb Jahre ohne den Kochblog-Klassiker schlechthin - Steak mit Pommes und Pfeffersauce - existieren musste/konnte. Komisch eigentlich, denn Steak gibt es bei mir so alle paar Wochen mal; zugegebenermaßen bestelle ich es aber auch gerne im Steakhaus meines Vertrauens.. Anyway, gestern habe ich irische Hüftsteaks (gibt's sogar im Rewe!) besorgt. Filet muss ich gar nicht unbedingt auf meinem Teller haben, da meiner Meinung nach Hüftsteaks einen kräftigeren Geschmack besitzen und auch noch weitaus günstiger sind. Zum Fleisch gab es Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen sowie eine kräftige Rotwein-Pfeffersauce (und Heinz Ketchup, natürlich!).







medium: check!

Zutaten und Zubereitung für 4 Personen:

1) Für die Pommes vier Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm. breite Scheiben schneiden; die Scheiben dann wiederum in etwa fingerbreite Stifte. In einem großen Topf mit ca. 3 EL OlivenölSalzPfeffer oder Chili marinieren. Den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Pommes 15 Minuten backen, dann wenden und erneut ca. 15 Minuten backen bis sie eine leichte Bräune haben.
2) Für die Sauce 150 ml Rinderfond in einen Topf geben. Aufkochen lassen und 100 ml Sahne (es geht auch Crème fraiche) und 80 ml Rotwein (alternativ Sherry) hinzufügen. 2 EL grüne Pfefferkörner (ich habe die eingelegten aus dem Glas genommen) hinzufügen und alles aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken.
3)Die Hüftsteaks in einer Grillpfanne (ohne Fett!) scharf anbraten und pro Seite (je nach Dicke der Steaks) ca. 5-8 Minuten braten um sie medium zu garen. Erst zum Schluss mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Zusammen mit den Pommes und der Sauce anrichten.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015