Feldsalat mit Speck, Granatapfel und karamellisierten Pistazien

Feldsalat in Kombination mit Speck und Croutons ist ja vor allem jetzt im späten Herbst/Winter der Renner auf jeglichen Speisekarten (und besonders im badischen Raum, wo Brotcroutons den bezaubernden Namen Kracherle tragen). Auch ich kann im Moment gar nicht genug von der Kombi Feldsalat und Speck bekommen, vorzugsweise noch mit einem schönen Kartoffeldressing. Ich wollte aber mal etwas anderes ausprobieren und kam im Supermarkt auf die Idee, den Feldsalat anstatt der Croutons mit saisonalen Granatäpfeln und Pistazien zu kombinieren. Die grüne Steinfrucht kennt man ja eher als gesalzenen Knabber-Snack (ich zumindest) und so war ich doch sehr erstaunt, wie neutral Pistazien doch eigentlich ohne Salz und ungeröstet schmecken. Wie lässt sich aber bekanntlich alles schmackhafter machen? Genau, mit Fett (Butter) & Zucker - sprich die kleinen, teuren Dinger karamellisieren. Und tatsächlich: danach sind die Pistazien genau so, wie ich sie haben wollte: nussig-crunchy-intensiv und eine tolle Ergänzung zu dem salzigen Speck und den leicht säuerlichem Granatapfel. Dazu ein unkompliziertes Dressing aus Öl, Essig und Honig und fertig ist der Wohlfühlsalat.








Zutaten für 2 mittelgroße oder 4 kleine Salate:


200 g Feldsalat

125 g Bacon
1 Granatapfel
60 g Pistazien
Butter
Zucker
Essig, Öl, Honig
Salz, Pfeffer


Zubereitung:


1) Salat säubern, waschen und trocknen. Den Granatapfel (vorsichtig!) aushöhlen. Bacon in feine Streifen schneiden.  

2) Für das Dressing Öl, Essig, Honig, Senf, Salz & Pfeffer vermischen und zur Seite stellen. Pistazien in eine Pfanne geben und auf höchster Stufe mit etwa 2 EL Butter und 2 EL Zucker anrösten bis die Pistazien anfangen zu karamellisieren. Aufpassen, dass die Pistazien nicht verbrennen.
3) In einer heißen, beschichteten Pfanne den Speck (ohne zusätzliches Fett) anbraten bis er braun ist.
3) Salat anrichten, Dressing drübergeben, dann die Toppings drauf & fertig! :)
Schmeckt besonders gut, wenn der Speck noch warm ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015