Käsekuchen mit Spekulatius und Ingwer
So einfach, so unkompliziert und dennoch so lecker –
Käsekuchen. Sucht man bei Google nach ihm, so muss man sich für eins von 1,4
Mio (!) Rezepten entscheiden. Vom Blech oder klassisch rund, mit oder ohne
Boden, süß oder doch herzhaft – ich kenne keinen anderen Kuchen, der so viele
Varianten zulässt. Und dazu ist er noch so schnell zubereitet! (Ihr merkt schon, gäbe es eine Käsekuchen-Partei, so wäre ich treuer Wähler ^^)
Da Halloween ja nun abgehakt ist, können wir uns ganz auf
den anstehenden Advent konzentrieren. Und welches Gebäck ist da nicht wegzudenken? Lebkuchen, Plätzchen und... Spekulatius! Ich habe mir vorgestellt, dass der Ingwer sehr gut mit sowohl dem Käsekuchen als auch dem Spekulatius harmoniert. Und in der Tat, der Ingwer verleiht dem Käsekuchen etwas leicht exotisches, eine warm-würzige Note, die den Spekulatius noch unterstreicht.
Schon öfters habe ich Oreo-Käsekuchen gebacken und mich bei den Mengenangaben für meinen Spekulatius-Ingwer-KK am Oreo-Rezept orientiert. Im Grunde kann man ja jede erdenklichen Kekse als Boden verwenden: Butterkekse, Shortbread, Cantuccini, Amarettini... (oder natürlich auch einen eigenen Mürbeteigboden machen) - aber wie gesagt, da wir ja unaufhaltsam auf den Winter und Advent zusteuern, passt die Spekulatius-Ingwer-Variante ganz gut. Ich war mir nicht sicher, wie sich Spekulatius-Gewürz (von Ostmann) in der Käsemischung verhält, und habe deshalb nur einen TL verwendet. Wer will, kann aber auch 2 oder 3 TL nehmen, dann wird's noch weihnachtlicher :)
Zutaten für eine Springform mit 24 cm Durchmesser:
750 g Magerquark
300 g Frischkäse
130 g Zucker
80 g Mehl
3 Eier
60 g Butter
200 g Spekulatiuskekse (dm-Drogerie oder andere)
1 Vanilleschote
1 kleine Knolle Ingwer
1-2 TL Spekulatiusgewürz
Zubereitung:
1) Ofen auf 160 g (Umluft) vorheizen. Die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Topf oder Nudelholz bearbeiten, sodass grobe Krümel entstehen. Die Kekskrümel auf dem Boden mit einem Löffel festdrücken.
2) Magerquark, Doppelrahmfrischkäse, Vanillemark, Zucker, Mehl und Spekulatiusgewürz mit den Quirlen des Handrührers auf mittlerer Stufe cremig rühren. Ingwer reiben und dazugeben. Eier nacheinander gut unterrühren. Masse in die Springform gießen und glatt streichen.
3) Wer will, kann auch noch Spekulatiuskekse auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft)) auf der 2. Schiene von unten 40-50 Min. backen. 1 Std. bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann mind. 5 Std., am besten über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen