Süßkartoffel-Pastinaken-Curry: Gegen den November-Blues!

Auch wenn laut Kalender heute erst der 6. ist - ich habe den November schon mehr als satt. Ich zähle eigentlich nicht zu jenen Menschen, die behaupten sie mache schlechtes Wetter depressiv, aber im November leide ich unter einer allgemeinen Antriebslosigkeit. Wo der Oktober noch mit den ein oder anderen schönen verfärbten Bäumen punkten konnte, müssen wir nun bis der erste Schnee fällt mit den düsteren und kahlen Ästen vorlieb nehmen (Irgendwie kommt mir jetzt Goethe’s „Erlkönig“ in den Sinn). Und obwohl es die Supermärkte ja schon seit Anfang September versuchen, so richtige Vorfreude auf Weihnachten will sich auch noch nicht einstellen. 

Aber zumindest eine positive Sache hat der November ja doch: er bringt das passende Schmuddelwetter, das einem Appetit auf Warmes und Deftiges bereitet. Und was gibt es Schöneres als mit einer heißen Suppe im Warmen zu sitzen und sich zu freuen, dass man dem Schmuddelwetter noch mal halbwegs trocken entkommen ist?
 Dieses Süßkartoffel-Pastinaken Curry ist ein echtes Wohlfühlgericht. Ich habe es nach keinem Rezept nachgekocht, sondern einfach nach meinem Geschmack zubereitet (weshalb mal wieder eine Aubergine im Curry vertreten war ^^) Wer will, kann auch noch Hähnchen dazugeben. 







  



Zutaten für 2 Personen:

1 große Süßkartoffel

1 Aubergine
250 g Pastinaken
1 rote Zwiebel
Currypaste (Ich habe gelbe verwendet)
Sesam
200 ml Kokosmilch 
Gemüsebrühe
Sesamöl
Sojasauce
Chili


Zubereitung:


1) Die Süßkartoffel schälen und in kleine Viertel schneiden; die Aubergine waschen und ebenfalls in kleine Viertel schneiden. Die Pastinaken schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Ringe schneiden.

2) Zwiebel, Süßkartoffel und Aubergine in einen großen Topf geben und mit Sesamöl und ca. 2 TL der Currypaste rundherum scharf anbraten. Die Pastinaken hinzugeben und mit der Kokosmilch und ca. 500 ml Brühe ablöschen. Die Süsskartoffeln sollten fast bedeckt sein, damit sie gar werden. 
3) Das Curry ca. 10 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Mit Chili und Sojasauce abschmecken. Mit geröstetem Sesam servieren.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015