Fenchel-Hack-Pasta: Welcome to my blog!
Der erste Blogeintrag startet mit meinem aktuellen Lieblingsrezept. Jetzt mögen viele sagen: "Oh ja, hört sich ganz gut an, wenn man den Fenchel weglassen würde..." Früher stand ich Fenchel auch eher skeptisch gegenüber (Erinnerungen an ebensolchen Tee und Magen-Darm Erkrankungen..) Aber: durch das Anbraten in Olivenöl und die Zugabe von Salz, Pfeffer, dann noch in Kombination in Hack - ein Gedicht ;) Also, probiert es ruhig mal aus und werdet wie ich vom Fenchel-Feind zum Fenchel-Fan :)
Rezept für vier Personen (frei nach dem von lecker.de):
500g Hackfleisch
2 mittelgroße Fenchelknollen
250 ml trockenen Weißwein
150 g Frischkäse
Schalotten
500 g Penne (ich habe diesmal Muschelnudeln verwendet)
Thymian
Salz, Pfeffer
Olivenöl zum anbraten
Parmesan
1. Fenchelknollen waschen, das Innere entfernen. Das Grün aufbewahren, das braucht man entweder als Deko oder gibt es kurz vorm Servieren in die Sauce. Fenchel in sehr feine Scheiben schneiden. Olivenöl in eine Pfanne und Fenchel anbraten bis er etwas Farbe hat. Bei Seite stellen.
2. Hackfleisch in eine neue Pfanne geben und mit einer bis zwei Schalotten scharf anbraten, ca. 5-7 Minuten. Thymian hinzugeben, ebenso Salz und Pfeffer. Fenchel zum Hackfleisch hinzugeben, das Ganze mit dem Wein ablöschen. Dann den Frischkäse hinzugeben.
3. Nudeln al dente kochen (und rechtzeitig das Wasser anstellen, nicht wie ich heute ;) )
4. Servieren, und nach belieben mit Thymian/dem übrigen Fenchelgrün dekorieren. Parmesan darüberreiben (bei mir geschehen, nachdem ich das Bild gemacht habe)
Dazu passt natürlich auch ein schöner Weißwein (aber auch ein leichter Rotwein). Bon Appétit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen