Mohnkuchen mit Heckholzhäuser Johannisbeeren


Eigentlich backe ich nicht so gerne Kuchen, weil Aufwand und Ergebnis meiner Meinung nach nicht wirklich in Relation stehen (dreckige Rührschüsseln, Eier trennen, Teig überall, nerviges abwiegen... ) Außerdem bin ich wirklich sehr ungeduldig. Backofen vorheizen, dann die eigentliche Backzeit UND noch die Auskühlzeit!! Warum also einen Kuchen backen, wenn man ihn mindestens genauso lecker beim Bäcker bekommt? (Auch meine Studentenbehausungen in den letzten sechs Jahren keinen Backofen vorweisen)
Heute habe ich aber mal eine Ausnahme gemacht, denn meine liebe Tante Conni hat ihre garteneigenen, hessischen Johannisbeeren geerntet und uns neulich eine ganze Box ihrer roten Prachtexemplare geliefert. 


Das Rezept stammt von lecker.de und wirklich einfach. Ausgesucht hab ich es, weil ich im Moment total auf Mohn stehe - den besten Mohn-Käsekuchen gibt es übrigens im Walden unweit der Frankfurter Zeil - nicht etwa wegen der drogenähnlichen Wirkung (die ja auch sehr, sehr gering ist), sondern weil Mohn einfach so schön unaufdringlich nussig schmeckt.  








Zutaten für 12 Stücke in einer 24 cm Springform:

                        300 g Johannisbeeren (nicht-Hessische gehen auch ;) )
                        125 g weiche Butter oder Margarine
                        200 g Zucker
                        1 Päckchen Vanillin-Zucker
                        1 Prise Salz
                        2 Eier (Größe M)
                        200 g Mehl
                        1/2 Päckchen Backpulver
                        1 Päckchen (250 g) backfertige Mohnfüllung  
                        4 EL rotes Johannisbeergelee
                        Fett und Mehl für die Form
                        Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit dem Mohn unterrühren. Springform (24 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen. 300 g vorbereitete Beeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 45-55 Minuten backen. Auskühlen lassen.









Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015