Chocolate Chip Cookies: Die geheime Zutat – Liebe! (Und ein halbes Pfund Butter)

Abgepackte Schokoladenkekse aus dem Supermarkt sind immer so verdammt trocken! Und der Geschmack haut mich auch nicht vom Hocker: staubig-künstlich-süß, nein danke.  Die einzigen Fertig-Kekse, die meine Geschmacksnerven halbwegs ertragen können, sind diese hier.. und wie der Teufel es will, gibt es sie so gut wie überall auf der Welt zu kaufen, außer in Deutschland. Ein Glück, dass ich so backbegabt bin (*hüstel*) und bei meinem Verlangen nach echten, amerikanischen Chocolate Chip Cookies meine Wohnung in Joey's Bakery verwandeln kann. Die Amis haben das mit den Cookies voll drauf. Ob abgepackt, im Coffeeshop oder sogar an den 7-Eleven-Tankstellen: im Amiland war der gebackene Teig des überdimensionalen Gebäcks immer perfekt. (Die himmlischsten Kekse gab's übrigens bei Play It Again Sam unweit vom Washington College Campus)

Aber genug USA-Werbung für heute: happy baking!








dazu passt Vanilleeis und eine Prise Salz






Zutaten für 18 große Cookies:


400 g Mehl (Type 550)

250 g weiche Butter
Vanilleextrakt oder Vanillezucker
je 125 g weißer und Brauner Zucker
200 g Schokolade (ich habe Zartbitter und Vollmilch gemischt)
50 g Macadamia Nüsse
2 Eier
1 TL Backpulver
2 Prisen Salz (habe ich mir gespart, da meine Macadamia Nüsse schon geröstet und gesalzen waren)

Zubereitung:


Den Teig herstellen


Butter und beide Sorten Zucker cremig schlagen. Vanilleextrakt, Salz und Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mit der gehackten Schokolade und den Nüssen mischen und mit der Buttermischung verrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Zu einer Kugel formen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 


Die Cookies formen


Den Teig auf ein Stück Backpapier legen und zu einer Rolle mit etwa 10 Zentimeter Durchmesser formen. In das Backpapier einschlagen und nochmals eine Std im Kühlschrank ruhen lassen. 


Die Cookies backen


Den Backofen auf 205 Grad vorheizen. Den Teig in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Backpapier legen und etwa 10 Minuten backen. 


Und Vorsicht: Abstand zwischen den Cookies sollte groß genug sein, denn sie werden beim Backen noch etwas größer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fleischbällchen auf cremiger Polenta

Siegerländer Krüstchen: Rustikale Heimatküche

Better Burger: Buchpräsentation vom 18.05.2015