Oreo-Cheesecake: Happy Birthday, Sis!
Schon länger keinen Kuchen mehr gebacken, ist mir gerade aufgefallen! Aber zum Glück bietet sich endlich mal wieder ein Anlass: meine Schwester feierte am Donnerstag runden Geburtstag (der böse 30.^^). Heute kommen deshalb für Kaffee & Kuchen ein paar Verwandte ins Hause Lück – hat so bisschen was von Kindergeburtstag, nur dass alle Gäste zwischen Mitte Zwanzig und Mitte Sechzig sind ;-).
(Der Oreo-Cheesecake kommt übrigens bei Kindern bestimmt auch super an, sag' ich jetzt einfach mal so als ehemaliges Au-Pair. "Meine" Au-Pair-Kinder haben sehr gerne "Dirt" gegessen: Eine Art Oreo-Pampe verziert mit Gummi-Würmern, die deren arme deutsch-abstämmige Oma zu jedem Anlass kiloweise zubereiten musste)
Die amerikanischen Kekse bekommt man ja inzwischen hinterhergeworfen, sogar unzählige Nachmach-Produkte gibt es im Supermarkt. Trotzdem finde ich den Kuchen irgendwie klasse, obwohl mir Oreos pur gar nicht sooo gut schmecken.
Das Rezept habe ich hierher.
(Der Oreo-Cheesecake kommt übrigens bei Kindern bestimmt auch super an, sag' ich jetzt einfach mal so als ehemaliges Au-Pair. "Meine" Au-Pair-Kinder haben sehr gerne "Dirt" gegessen: Eine Art Oreo-Pampe verziert mit Gummi-Würmern, die deren arme deutsch-abstämmige Oma zu jedem Anlass kiloweise zubereiten musste)
Die amerikanischen Kekse bekommt man ja inzwischen hinterhergeworfen, sogar unzählige Nachmach-Produkte gibt es im Supermarkt. Trotzdem finde ich den Kuchen irgendwie klasse, obwohl mir Oreos pur gar nicht sooo gut schmecken.
Das Rezept habe ich hierher.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen