Boeuf Stroganoff: Rettet das Sonntagsessen!
Das klassische Sonntagsessen: In Zeiten von Brunch, Ausschlafen und Vegetarismus eine vom Aussterben bedrohte Tradition. Wer setzt sich heutzutage schon noch Sonntagmittags an den Tisch, um in familiärer Runde ein klassisches Gericht wie Rinderrouladen, Putenbraten oder Gulasch zu zelebrieren?
Meine Familie ist in der Hinsicht wirklich old school. Schon zu Beginn des Wochenendes erkundigt sich Mama Moni, was denn am Sonntag auf den Tisch soll. Das Essen kochen wir Sonntags zusammen, wobei Papa Hans sich aber meist mit den weniger anspruchsvollen Aufgaben (sprich: Kartoffeln schälen und/oder stampfen) zufriedengeben muss. Gegessen wird dann vom guten Geschirr und auch tatsächlich um 12 oder 12:30 Uhr, eben das hungrige Schicksal der Frühaufsteher ;-)
In den letzten Wochen gab es Sonntags sehr oft Spargel, weshalb Papa Hans und ich uns für heute Mittag etwas Klassisch-Deftiges wünschten. Und siehe da: endlich mal was mit ROTEM FLEISCH auf meinem Blog. :D
![]() |
dazu passen Honig-Möhren |
Ein Stroganoff-Rezept gibt es hier. Unsere Version beinhaltet anstatt Champions Rote Beete (man sieht's an der Farbe). Als Beilage passt eigentlich alles: Püree, Reis, Rösti oder Nudeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen